Bild
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Studentischer Wettbewerb für neues Corporate Design der Stadt Wesel entschieden (PM)

In Kooperation mit der Stadt Wesel erarbeiteten Studierende der Fakultät Kommunikation und Umwelt an der Hochschule Rhein-Waal Vorschläge für ein neues Zeichen und Erscheinungsbild der Stadt. Eine 13-köpfige Jury bewertete die eingereichten Entwürfe des als studentischen Wettbewerbs ausgerichteten Projekts. Drei Arbeiten wurden jetzt prämiert. Sieger ist der Bachelor Student Antonios Jansen-Gessas. Weiterlesen

Zukunftsweisende und innovative Impulse für die Region (News)

Über Strategien und Projekte für eine zukunftsfähige Regionalentwicklung sprach Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, am 05. Februar 2018 im Senatssaal der Hochschule Rhein-Waal vor dem Lenkungskreis der Region NiederRhein. Die Region NiederRhein – bestehend aus der Stadt Duisburg sowie den Kreisen Wesel und Kleve – hatte im vergangenen Jahr in Ideenworkshops Themenfelder für die Zukunft abgesteckt. Im Lenkungskreis legen die Spitzen der Gebietskörperschaften, der Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Kammern, der Arbeitsverwaltung und der Gleichstellung die strategischen Entwicklungslinien der Region fest und beraten über Projekte mit gesamtregionaler Bedeutung. Weiterlesen

Studium Generale: Nächster Vortrag am 6. Februar 2018 auf dem Campus Kleve (News)

Mit dem Vortrag „Energieraum Theater“ setzen die Referenten Wolfgang Paterok, Leitung XOX-Theater in Kleve und Regisseur sowie Dipl.-Biol. Axel Huth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Rhein-Waal, die Veranstaltungsreihe Studium Generale am 6. Februar 2018 um 19:00 Uhr fort. Menschen, die mit Leidenschaft dem Theater beruflich verbunden sind, spüren die Energie, von der jedes Theater erfüllt ist. Daraus ziehen sie Kraft und geben ihrerseits Energien zurück. Weiterlesen

Vom Acker in den Kleiderschrank (News)

Im Rahmen der Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal im Wintersemester 2017/2018 widmet sich die dritte Vorlesung dem Thema „Vom Acker in den Kleiderschrank – Faserpflanzen und ihre Nutzung“. Dr. Katja Kehlenbeck (Professorenvertreterin für nachhaltige Agrarproduktionssysteme insbesondere im Gartenbau) zeigt den jungen Nachwuchsstudierenden die Vielfalt der Faserpflanzen auf und erläutert ihren Weg vom Feld bis in den Kleiderschrank. Weiterlesen

Verlängerte Bewerbungsfrist für Master-Studiengänge (News)

Die Hochschule Rhein-Waal hat die Bewerbungsfrist für Master-Studiengänge bis einschließlich 15. Februar 2018 verlängert. Die Verlängerung gilt ausschließlich für nationale Bewerbungen. Für internationale Studiereninteressierte, die sich über das Online-Portal Uni-assist um einen Studienplatz bewerben, ist hingegen keine weitere Fristverlängerung vorgesehen. Weiterlesen

More Information

Events

After-work market ‘Xanten is sustainable’

Discover sustainability – right on your doorstep!

Award ceremony Klever Birne

Be there when the best ideas are honoured with the Klever Birne sustainability award!
Campus Kleve

Freshers' Week Wintersemester 2025/26

Save the Date! 🥳

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Vergessene Konflikte

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve