Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Studierendenteam der Hochschule Rhein-Waal gewinnt Business Process Intelligence (BPI) Wettbewerb 2019

Ein Team aus Studierenden des Masterstudiengangs Information Engineering and Computer Science beteiligte sich an dem internationalen Wettbewerb „Business Process Intelligence Challenge 2019“. Für ihre Compliance-Analyse eines Einkaufsprozesses erhielten sie den BPI Challenge Award in der Kategorie „Student“. Weiterlesen

 

Fakultät Technologie und Bionik ist und bleibt gefragt

Dies belegen die steigenden Bewerbungszahlen. Im Vergleich zum Vorjahr sind diese um 16 Prozent gestiegen, während sie im landesweiten Trend gesunken sind. Auch die Zahl der Absolventinnen und Absolventen steigt seit Jahren kontinuierlich an. Weiterlesen

Green FabLab stellt sich vor

Zur vierten Countdown-Veranstaltung der Landesgartenschau 2020 lud die Hochschule Rhein-Waal an den Campus Kamp-Lintfort ein und stellte das Green FabLab vor. In dem Beitrag der Hochschule zur „Laga“ im nächsten Jahr geht es u.a. um Bewässerung, Seilroboter und Landwirtschaft der Zukunft Weiterlesen

Connect me 2019 – Messe für Nachwuchskräfte an der Hochschule Rhein-Waal

Auf der diesjährigen „connect me“ – der Messe für Ausbildung, Praktikum und Studium – am 2. Oktober 2019 in Kamp-Lintfort können sich zukünftige Nachwuchskräfte rund um die Themen Studium und Berufseinstieg informieren und Kontakte zu Firmen aus der Region knüpfen. Weiterlesen

Studierende der Hochschule Rhein-Waal unter den Top Ten beim Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse

Studierende des Bachelorstudiengangs Information and Communication Design nahmen auch in diesem Jahr am Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse teil. Mit Philip Martin Pothfelder auf dem zweiten Platz und Henri Morschek haben es gleich zwei Studenten der Hochschule unter die Top Ten geschafft. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

German Politics – Basic and Trends

Keynote by Prof. Dr. Stefan Marschall
digital event

Feierabendmarkt „So nachhaltig ist Xanten“

Nachhaltigkeit entdecken – direkt vor Deiner Haustür!

Klever Birne – Preisverleihung

Sei dabei, wenn die besten Ideen mit dem Nachhaltigkeitspreis Klever Birne ausgezeichnet werden!
Campus Kleve

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Vergessene Konflikte

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve