Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Online-Podiumsdiskussion zum Thema "Frieden und Sicherheit - feministische Räume?"

Die Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung organisiert gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema "Frieden und Sicherheit - feministische Räume?", in englischer Sprache. Die Veranstaltung wurde aufgrund der COVID-19 Regelungen in ein Online-Format transformiert und bietet somit die Möglichkeit zur öffentlichen Teilnahme. Weiterlesen

Projekt „StartGlocal“ zur Förderung der Gründungskultur gestartet

Im Dezember vergangenen Jahres wurde die Hochschule Rhein-Waal beim BMWi-Wettbewerb EXIST-Potentiale für das Projekt „StartGlocal – Global Spirit for Local Start-ups“ ausgezeichnet. Jetzt ging das Projekt wie geplant an den Start. Die ersten Angebote für das Sommersemester stehen fest. Weiterlesen

Virtuelle Begrüßung zum Auftakt des Sommersemesters 2020

Da eine Semesterbegrüßung zum Sommersemester 2020 als Präsenzveranstaltung nicht stattfinden kann, heißen die Vizepräsidenten Professor Jörg Petri, Professor Dr.-Ing. Peter Kisters, sowie Professorin Dr. Tatiana Zimenkova, die Studierenden per Video willkommen. Weiterlesen

Das „digitale“ Sommersemester 2020 an der Hochschule Rhein-Waal findet statt

Die Bundesländer haben sich zur Ausgestaltung des Sommersemesters 2020 auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Für einen reibungslosen Lehr- und Forschungsbetrieb an den Hochschulen sollen die erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Weiterlesen.

Schutzmasken in Zeiten von Corona

Antenne Niederrhein interviewte Professor Dr. Dirk Bockmühl als Hygieneexperte zum Thema Schutzmasken.Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Aus Blüten werden Farben

Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.

Stärkung von Fähigkeiten und Wissen als Ansatz der Entwicklungszusammenarbeit

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Tag der offenen Tür an der Fakultät Kommunikation und Umwelt

Campus Kamp-Lintfort

How to Survive a System (That Wasn't Made for You)

A performative lecture exploring the paradoxes of representation and participation by Crystal Hassell
Campus Kamp-Lintfort

Democracy and Me

Workshop by Democrat Ramadani and Delia Kornelsen
Campus Kleve