Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Promotionsrecht an Promotionskolleg der HAW in Nordrhein-Westfalen verliehen

Nachdem der Wissenschaftsrat im Sommer 2022 die Verleihung des Promotionsrechts an das Promotionskolleg der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen empfohlen hat, wurde am 17. November 2022 in einem feierlichen Festakt in Essen nun der Weg dafür freigemacht. Weiterlesen

Kanzler*innen der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen zu Gast an der HSRW

Vom 20. bis zum 21. Oktober 2022 traf sich die Kanzlerkonferenz NRW, bestehend aus den Kanzlerinnen und Kanzlern der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) Nordrhein-Westfalen, an der Hochschule Rhein-Waal zu ihrer diesjährigen Jahrestagung. Weiterlesen

Zertifikat zum Reaudit ‚Vielfalt gestalten‘ in Kleve angekommen

Nachdem der Stifterverband im August das Zertifikat ,Vielfalt gestalten‘ für die Hochschule Rhein-Waal erneuert hat, ist es nun in Kleve angekommen. Das Zertifikat ist weitere drei Jahre bis zum August 2025 gültig. Mit der Erneuerung bescheinigt der Stifterverband der Hochschule die Auseinandersetzung mit und das Engagement für Vielfalt an der Hochschule. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal prämiert innovative Ideen beim ‚Best Idea Cup 2022‘

81 Business-Ideen, elf Pitches, drei Gewinner*innen – so sah der Hochschulwettbewerb ‚Best Idea Cup 2022‘ in Zahlen aus. Im Rahmen des Projekts ‚StartGlocal – Global Spirit for Local Start-ups‘ am Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer (ZFIT) zeichnete die Hochschule Rhein-Waal Studierende seit acht Jahren Studierende – und dieses Jahr erstmalig auch Mitarbeitende – für ihre innovativen Ideen und Projekte mit Gründungspotential aus. Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, wurden die besten Ideen auf dem Hochschulcampus in Kleve gekürt. Weiterlesen

Bibliotheksleiterin Elvira Dörner verabschiedet sich von der HSRW – die Nachfolge übernimmt Jonas Lamik

Ihren Auftrag erhielt sie vom damaligen Gründungskanzler der Hochschule Rhein-Waal: Dr. Martin Goch hat sie 2009 eingestellt, um aus „Wüste und Staub“ und zunächst ohne Personal eine zukunfts- und nutzerorientierte Hochschulbibliothek an zwei Standorten aufzubauen. Nun scheidet sie „aus dem aktiven Arbeitsleben aus“, wie Elvira Dörner selber sagt. Den Begriff Ruhestand verwendet sie aber nur ungern. Ihre Nachfolge übernimmt ab 1. Januar 2023 offiziell Jonas Lamik. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve