Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Vom Niederrhein nach Nairobi: Bei „Future Engineers School“ bekommen Schülerinnen Einblicke in das Ingenieurwesen

An der ersten digitalen Workshopreihe der Hochschule Rhein-Waal haben Ende letzten Jahres 30 technikbegeisterte Gymnasiastinnen der „Kenya High School, Nairobi“ teilgenommen. In der Liveschaltung vom Niederrhein nach Nairobi lernten die Schülerinnen einige Grundlagen des Ingenieurwesens kennen. Weiterlesen

„Vividules“ – Idee für eine alternative Grundstücksabgrenzung mit Lebensraum für Insekten siegt beim DemoDay #3

Neun Studierende in sieben Teams aus verschiedenen Fakultäten der Hochschule Rhein-Waal präsentierten am 12. Januar 2022 beim DemoDay Pitch Batch #3, im Rahmen der StartGlocal Academy, ihre Ideen für Unternehmensgründungen. Der erste Platz ging an Antonia van Schwamen und Leah Freyberg. Sie planen mit ‚Vividules‘ eine alternative Grundstücksabgrenzung mit Lebensraum für Insekten. Weiterlesen

19. bis 27.01.2022: Wochen der Studienorientierung

Den richtigen Studiengang für sich zu finden, ist für junge Menschen eine herausfordernde Entscheidung mit vielen Fragen. Antworten dazu gibt die Hochschule Rhein-Waal bei den Wochen der Studienorientierung vom 19. bis zum 27. Januar 2022. Die vier Fakultäten in Kleve und Kamp-Lintfort sowie die Zentrale Studienberatung bieten allen Studieninteressierten eine Vielzahl an Beratungs- und Informationsangeboten rund um die Studienwahl, Studienorganisation und weiteren Themen an. Weiterlesen

Die Hochschule Rhein-Waal wünscht alles Gute für das Jahr 2022

Wir wünschen einen guten Start in das neue Jahr und freuen uns auf 2022 – mit hoffentlich viel Präsenz, Austausch und Campusleben! 

Spende für die Klever Tafel - Präsidium und Edeka Brüggemeier unterstützen AStA-Aktion

Die Sammelaktion des AStA für die Klever Tafel in jedem Jahr hat bereits Tradition. Nun unterstützen das Präsidium der Hochschule und Edeka Brüggemeier die Aktion. Lebensmittel im Wert von 1.000 Euro kommen nun Menschen zu Gute, denen es am Nötigsten fehlt. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

African Students Day 2025

Workshops, Talkpanels, Networking
Extern

Mappenberatung

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Studierende treffen Wirtschaft

Brücke zwischen Unternehmen und der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kleve

Konsum neu denken – Initiativen zum Teilen stellen sich vor

Der DialogPunkt Kleve ist wieder da! Unter dem Motto „Konsum neu denken“ wird das Prinzip der Sharing Economy vorgestellt.

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve