Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Vergabe der neuen Stiftungsprofessur Nachhaltige Landnutzungssysteme an Prof. Dr. Natalie Laibach

Im Juni 2022 fiel die Entscheidung, eine neue Stiftungsprofessur an der Hochschule Rhein-Waal einzurichten. Diese konnte nun mit Prof. Dr. Natalie Laibach besetzt werden, die damit die zweite Stiftungsprofessur der Hochschule besetzt. Zahlreiche fördernde Partner haben die Professur ermöglicht. Weiterlesen

Wissenschaftsministerin Ina Brandes besucht die Hochschule Rhein-Waal

Beim Besuch der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) ging es am 21. August 2024 um aktuelle Herausforderungen für die Hochschule und die Region. Der Austausch mit Gesprächspartnern aus Wirtschaft, Politik und Hochschule fand am Campus in Kleve statt. Weiterlesen

Politik trifft Agroforst – Stephan Wolters, MdL, besucht die Hochschule Rhein-Waal

Am 18. Juli besuchte Stephan Wolters, CDU-Landtagsabgeordneter für den Kreis Kleve, das Projekt TransRegINT der Hochschule Rhein-Waal (HSRW), um gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Peter Kisters, Vizepräsident für Forschung, Innovation und Wissenstransfer der Hochschule Rhein-Waal und Projektleiter TransRegINT, sowie Dr. Ana Kreter, Projektkoordinatorin des Agroforst Reallabors im Projekt TransRegINT, Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich Agroforst zu erörtern. Weiterlesen

StartGlocal „Summer School - From Idea to Prototype” – ein kreativer Workshop an der Hochschule Rhein-Waal

Am 6. und 7. August veranstaltete StartGlocal die „Summer School - From Idea to Prototype“. Der Workshop bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen in greifbare Prototypen umzusetzen. Angeleitet wurden sie dabei von Marcel Heine, einem Experten für Projektmanagement und Business Development. Weiterlesen

Das U-Boot der HSRW mit Erfolg im internationalen Vergleich - Studentisches Team wird mit seiner recycelbaren Konstruktion ausgezeichnet

Das HSRW-Submarine-Team mit U-Boot Chelonia beim Campusfest im Mai

Die Erfolgswelle des Submarine-Teams der Hochschule Rhein-Waal reißt nicht ab. Das neueste U-Boot der Hochschule mit dem Namen Chelonia hat beim European International Submarine Race im englischen Gosport den Preis für Nachhaltigkeit gewonnen. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Mappenberatung

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Denkmal nachhaltig

Schutz von historischen Denkmälern schützt auch das Klima – Vortrag mit anschließender Führung.

Generationen im Schatten des Krieges: Der kolumbianische Friedensprozess

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Girls’ Day und Boys’ Day 2025

Der Zukunftstag für Schüler*innen mit Aktionen zum Mitmachen jenseits von Rollenklischees
Campus Kleve / Campus Kamp-Lintfort

„NATÜRLICH NEU WIRTSCHAFTEN“ mit Diplom-Meteorologe Sven Plöger

Vortrag basierend auf seinem Buch „Zieht euch warm an, es wird noch heißer!“
Campus Kleve