Bild
Cover zum Tag der offenen Tür am Campus Kamp-Lintfort.
Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Promotionsrecht geht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen

Der Wissenschaftsrat empfiehlt die Verleihung des Promotionsrechts an das Promotionskolleg der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Damit sind die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) ihrem Ziel, unabhängig von der Kooperation mit Universitäten Doktortitel zu verleihen, ein Stück näher gekommen.  Weiterlesen 

Kita-Kinder lüften Geheimnis und erhalten prominente Unterstützung

Es ist Tag der kleinen Forscherinnen und Forscher: ein bundesweiter Mitmachtag für alle, die gern forschen. Unter dem diesjährigen Motto: "Geheimnisvolles Erdreich!" lud die Koordinatorin des hiesigen Netzwerks Haus der kleinen Forscher:innen Kreis Kleve an der Hochschule Rhein-Waal Barbara Maué zusammen mit den Koordinatorinnen Nachhaltiger Bildung des Tropenhauses, Fakultät Life Sciences Sandra Neumann und Ruth Minor zum Entdecken und Erforschen des Bodens unter unseren Füßen auf den Campus der Hochschule ein. Weiterlesen

„Nachhaltigkeit ist das Thema der Hochschule für die kommenden Jahre“: Der 4. Ethiktag der Hochschule Rhein-Waal

„Nachhaltigkeit unter Stress. Frakturen in Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft“ lautete das Motto des 4. Ethiktags der Hochschule Rhein-Waal Ende Juni. Die Veranstaltung auf dem Campus Kamp-Lintfort setzte sich aus einem vielfältigen Programm mit verschiedenen Themenschwerpunkten zusammen. Weiterlesen

Stiftungsprofessur an der Hochschule zu nachhaltigen Landnutzungssystemen

Landrätin Silke Gorißen, Präsident Dr. Oliver Locker-Grütjen und Dekan der Fakultät Life Sciences Prof. Dr. Peter Scholz, Mitglieder des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. sowie Unternehmensvertreter zeigten sich am 10. Juni 2022 in der Kreisverwaltung Kleve hocherfreut: Die Hochschule Rhein-Waal bekommt eine neue, zweite Stiftungsprofessur, überschrieben mit „Nachhaltige Landnutzungssysteme“. Weiterlesen

Erfolgreicher "Make an Impact! Day" auf dem Campus Kleve

Nachhaltigkeit, Unternehmertum mit sozialer Verantwortung und Gründungsgeschichten von Start-ups standen im Mittelpunkt des „Make an Impact! Day“. Die bisher größte Veranstaltung des Projektes „StartGlocal – Global Spirit for Local Start-ups“ an der Hochschule Rhein-Waal, die mit dem Career Service der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie organisiert wurde, lockte am 1. Juni 2022 rund 200 Besucher*innen auf den Hochschulcampus nach Kleve. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Klever Birne – Preisverleihung

Sei dabei, wenn die besten Ideen mit dem Nachhaltigkeitspreis Klever Birne ausgezeichnet werden!
Campus Kleve

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Vergessene Konflikte

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve