Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Feierliche Eröffnung des Green FabLab

Digitale Zukunftstechnologien in den Schulen des Niederrheins zu integrieren und gleichzeitig für kleine und mittlere Unternehmen einen Beitrag zur Nachwuchssicherung zu leisten – das ist das Ziel des Green FabLab. Dieses wurde nun auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort im Kreis geladener Gäste von Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnet. Weiterlesen

Ausstellung „Living in times of/f…“ von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal

Vom 12. September bis 31. Oktober zeigen Design-Studierende der Fakultät Kommunikation und Umwelt in der Camera Obscura Mühlheim fotografische Arbeiten, die Einblicke in das Leben der internationalen Studierenden während der Corona-Pandemie gewähren. Weiterlesen

Digitaler Workshop zur Studienfinanzierung

Die Zentrale Studienberatung klärt im digitalen Workshop „Money & More“ über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums auf. Neben wichtigen Fakten geben aktuell Studierende hilfreiche Einblicke in ihre Studienfinanzierung und helfen mit wertvollen Tipps weiter. Weiterlesen

Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen zu Besuch an der Hochschule Rhein-Waal

Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte am Freitag, den 21. August 2020, die Hochschule und das Museum Kurhaus Kleve. Weiterlesen.

Veranstaltungen im Green FabLab KW 33

Hier finden Sie die Veranstaltungshinweise des Green FabLabs auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort für die KW 33. Am Samstag können Sie sich einen Vortrag zum Thema „Nanotechnologie – wenig für Viel – Perspektiven des 21. Jahrhunderts“ und am Sonntag zu „Mit digitaler Fertigung zur vertikalen Landwirtschaft“ anhören. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Konsum neu denken – Initiativen zum Teilen stellen sich vor

Der DialogPunkt Kleve ist wieder da! Unter dem Motto „Konsum neu denken“ wird das Prinzip der Sharing Economy vorgestellt.

Podiumsdiskussion ‚Partnerschaft in Zeiten unsicherer Weltpolitik‘

Besuch aus Fitchburg, Massachusetts
Campus Kamp-Lintfort

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern