Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Der Lehrpreis 2020 geht an Professor Dr. Joachim Fensterle

Der mit 4.000 Euro dotierte Lehrpreis geht dieses Jahr an Professor Dr. Joachim Fensterle, Professor für Biotechnologie/Bioengineering an der Fakultät Life Sciences. In diesem Jahr stand der Lehrpreis unter dem Motto „Innovation durch Digitalisierung – Synchrone und asynchrone Digitalisierungskonzepte in der Hochschullehre“. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal sagt „Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen“

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November beteiligte sich die Hochschule Rhein-Waal erneut an der weltweiten Aktion „Orange your City“ und setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Ein persönlicher Besuch von Kita- und Grundschulkindern auf dem Campus in Kamp-Lintfort ist in diesem Jahr coronabedingt nicht möglich. Die Hochschule beteiligt sich stattdessen in Form von zwei kreativen Videobeiträgen am 17. bundesweiten Vorlesetag. Weiterlesen

Studierendenzahl trotz Corona-Pandemie nur leicht gesunken

Im Wintersemester 2020/2021 haben nach Ablauf der Einschreibefrist etwa 1.300 ihr Studium an der Hochschule Rhein-Waal aufgenommen. Damit ist die Zahl der Studierenden mit insgesamt rund 7.100 leicht unter dem Vorjahresniveau. Weiterlesen

Erfolgreiche Virtuelle Tage der Antidiskriminierung

Der AStA und die Vizepräsidentin sind zufrieden mit der Premiere der Veranstaltungsreihe „Virtuelle Tagen der Antidiskriminierung“. Sie stoßen auf große Resonanz innerhalb der Hochschulgemeinschaft. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Konsum neu denken – Initiativen zum Teilen stellen sich vor

Der DialogPunkt Kleve ist wieder da! Unter dem Motto „Konsum neu denken“ wird das Prinzip der Sharing Economy vorgestellt.

Podiumsdiskussion ‚Partnerschaft in Zeiten unsicherer Weltpolitik‘

Besuch aus Fitchburg, Massachusetts
Campus Kamp-Lintfort

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern