EUREKA
Europäische Wissensdatenbank für landwirtschaftliche Best-Practice Lösungen
Europäische Wissensdatenbank für landwirtschaftliche Best-Practice Lösungen
In dem H2020 Projekt EUREKA arbeiten 21 Multi-Akteure aus 16 Ländern gemeinsam an der Stärkung der EU-weiten landwirtschaftlichen Wissensdatenbank und entwickeln eine open-source-E-Plattform - das sogenannte FarmBook.
Mit dem FarmBook sollen die spezifischen Bedarfe der Akteure in den Fokus gerückt und der Austausch zwischen den unterschiedlichen Nutzergruppen (Projektpartnern und Landwirten, Beratern, Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern) verbessert werden. Die Best-Practice-Lösungen für eine gemeinsame Wissensbildung und der Wissenstransfer aus aktuellen landwirtschaftlichen Förderprojekten sollen für künftige Projekte nutzbar gemacht werden.
Die Aufgaben der Hochschule Rhein-Waal umfassen die Wirkungsanalyse von landwirtschaftlichen Multi-Akteurs- Projekten und die Analyse von Best Practices für die gemeinsame Entwicklung des FarmBooks.