Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Stiftungsprofessur an der Hochschule zu nachhaltigen Landnutzungssystemen

Landrätin Silke Gorißen, Präsident Dr. Oliver Locker-Grütjen und Dekan der Fakultät Life Sciences Prof. Dr. Peter Scholz, Mitglieder des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. sowie Unternehmensvertreter zeigten sich am 10. Juni 2022 in der Kreisverwaltung Kleve hocherfreut: Die Hochschule Rhein-Waal bekommt eine neue, zweite Stiftungsprofessur, überschrieben mit „Nachhaltige Landnutzungssysteme“. Weiterlesen

Erfolgreicher "Make an Impact! Day" auf dem Campus Kleve

Nachhaltigkeit, Unternehmertum mit sozialer Verantwortung und Gründungsgeschichten von Start-ups standen im Mittelpunkt des „Make an Impact! Day“. Die bisher größte Veranstaltung des Projektes „StartGlocal – Global Spirit for Local Start-ups“ an der Hochschule Rhein-Waal, die mit dem Career Service der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie organisiert wurde, lockte am 1. Juni 2022 rund 200 Besucher*innen auf den Hochschulcampus nach Kleve. Weiterlesen

Stipendien-Dinner an der Hochschule Rhein-Waal

Dank des Engagements regionaler Unternehmen, Vereinen und Stiftungen können auch im akademischen Jahr 2021/2022 wieder leistungsstarke Studierende der Hochschule Rhein-Waal mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden. Darüber freuen konnten sich diesmal insgesamt 61 Studierende. Weiterlesen

Neues Doppelabschlussprogramm mit der Deutsch-Kasachischen Universität

Ab dem Wintersemester 2022/23 startet das neue Doppelabschlussprogramm der Hochschule Rhein-Waal mit der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Almaty. Die drei besten Studierenden der DKU im Studiengang International Relations haben dabei die Möglichkeit, ihr restliches Studium an der Partnerhochschule in Deutschland zu absolvieren. Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung der Hochschule Rhein-Waal zum Ukrainekrieg

Das Präsidium, der Senat, der Hochschulrat und der AStA der Hochschule Rhein-Waal beschließen eine gemeinsame Erklärung zur aktuellen Situation in der Ukraine und zu den Maßnahmen für Geflüchtete. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

„Digitale Engel oder kalte Helfer?“ Chancen und Grenzen von KI in Pflege, Bildung, Teilhabe und Behindertenhilfe – zwischen Entlastung, Verantwortung und Ethik

Studium Generale
Campus Kamp-Lintfort

Wochen der Studienorientierung

🤓 ProbierDich-Lounge auf dem Campus Kleve 🍇
Campus Kleve