Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Studentin der Hochschule Rhein-Waal gewinnt Gold beim Art Directors Club Wettbewerb

Für ihre Bachelorarbeit „Uneo – Approaching Cultures through a Modular Stool System“ im Studiengang Information and Communication Design wurde die Studentin Lisa-Maria Kamysz beim Art Directors Club Junior Wettbewerb ausgezeichnet. In der Kategorie Kommunikationsdesign: Corporate Design wurde sie dafür jetzt mit Gold prämiert. Weiterlesen

Finanzielle Unterstützung für Studierende an der Hochschule Rhein-Waal

Hochschule Rhein-Waal, Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V. und Sparkasse Rhein-Maas engagieren sich mit finanzieller Unterstützung für Studierende. Weiterlesen

Studieren, ja! Aber was?

Jetzt eine Studienentscheidung treffen? Zu Zeiten der Coronakrise, in der digitale Plattformen oft die einzige Informationsquelle sind, fällt eine Studienorientierung besonders schwer. Zur Unterstützung der Entscheidungsfindung sowie der Studiengangsrecherche bietet die Zentrale Studienberatung der Hochschule Rhein-Waal digitale Workshops an. Weiterlesen

Online-Bewerbungsportal für das Wintersemester 2021/2022 freigeschaltet

Seit dem 1. Juni ist das Portal der Hochschule Rhein-Waal für die Bewerbung um Studienplätze für das kommende Wintersemester geöffnet. Bis zum 31. Juli 2021 können Studieninteressierte ihre Bewerbungen für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge online einreichen. Dieses Angebot gilt für deutsche wie für internationale Bewerberinnen und Bewerber, die ihr Studium zum Wintersemester 2021/2022 aufnehmen möchten. Die Lehrveranstaltungen starten im September 2021. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal entwickelt hybride Mensch-Maschine-Kommunikation

Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine wird in Zeiten von Smartphone und Smart Home zunehmend einfacher und direkter. Tastbare Schnittstellen werden immer häufiger durch neuartige Schnittstellen – etwa Sprach- oder Gesichtserkennungssysteme – ersetzt. Im Projekt M³S entwickelte die Hochschule Rhein-Waal nun zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Kommunikation eine hybride Schnittstelle insbesondere für gelähmte Menschen. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Ist nachhaltiges Reisen möglich oder eine Illusion der Tourismusindustrie?

Studium Generale
Campus Kleve

Locals4Students Christmas Singing

Kleve
Campus Kleve

Symposium „Akzeptanzforschung in der Transformation der Mobilität im ländlichen Raum“

hybrid event

Hochschulen als demokratische Räume? Forschungsergebnisse zu gesellschaftlich-demokratischer Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs

Studium Generale
Campus Kleve

Wochen der Studienorientierung

🤓 ProbierDich-Lounge auf dem Campus Kamp-Lintfort 🍇
Campus Kamp-Lintfort