Current Information

23.01.2023

Fünf weitere Kitas und Grundschulen im Kreis Kleve als ‚Häuser der kleinen Forscher*innen‘ zertifiziert

Das Netzwerk ‚Haus der kleinen Forscher*innen‘ an der Hochschule Rhein-Waal freut sich, fünf weitere Einrichtungen aus dem Kreis Kleve, die im vergangenen Jahr ihren intensiven Forscher*innen-Weg dokumentiert haben, als ‚Häuser der kleinen Forscher*innen‘ zu zertifizieren und die offizielle Plakette zu verleihen. Eine davon ist die Kita Pusteblume aus Goch, die bereits zum fünften Mal die Auszeichnung erhielt. Weiterlesen

22.12.2022

Faculties of Society and Economics and Communication and Environment celebrate Graduation Ceremonies

At the end of October, 54 graduates celebrate their graduation together with the university at the Faculty of Communication and Environment in Kamp-Lintfort and in mid-November, the Faculty of Society and Economics celebrates the graduation of 80 graduates together with family and friends in Kleve. Read more

21.12.2022

Arbeitsmigration zwischen den Grenzen: Hochschule stellt Studienergebnisse vor

Mit der Corona-Pandemie wurde offensichtlich, in welchem Ausmaß Arbeitskräfte aus osteuropäischen EU-Staaten vor allem in der Land- und Fleischwirtschaft rekrutiert werden und welchen prekären Arbeits- und Lebensbedingungen diese Arbeitsmigrantinnen und - migranten häufig ausgesetzt sind. In einer Studie der Hochschule Rhein-Waal wurden dazu Medienberichte ausgewertet und Interviews mit Expertinnen und Experten geführt. Die Ergebnisse wurden in einem Abschlussworkshop am 9. Dezember 2022 auf dem Campus in Kleve vorgestellt. Weiterlesen

20.12.2022

Umfangreiche Förderung der Nachhaltigkeitstransformation an der Hochschule Rhein-Waal

Im Rahmen des BMBF-Projektes ‚TransRegINT‘, welches im kommenden Jahr an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) starten wird, kommt es zu einer weiteren, umfangreichen Unterstützung durch ein Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen: der E-Gruppe aus Herne. Am 16. Dezember 2022 wurde auf dem Campus Kleve die Vereinbarung mit dem Stifter unterzeichnet. Weiterlesen

19.12.2022

Gewinner*innen der Programmlinie ‚digi-Fellows‘ an der Hochschule stehen fest

Die gemeinsame Programmlinie des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Hochschule Rhein-Waal hat dieses Jahr wieder Ideen im Bereich des digital gestützten Lehrens und Lernens gefördert. Kürzlich wurden zwei ‚digi-Fellows‘ – Stipendien für Innovationen in der digitalen Hochschullehre – mit je 50.000 Euro vergeben. Weiterlesen

Pagina's

More Information

Upcoming Events

27.04.23   09:00 Uur

Boys' Day

Aktionen zum Mitmachen für Schüler jenseits von Rollenklischees

Campus Kleve / Campus Kamp-Lintfort

Die Hochschule Rhein-Waal ist wieder mit einem spannenden Programm dabei.

Der nächste bundesweite Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen findet am 27. April 2023 statt. Dabei geht es für die Schülerinnen und Schüle vor allem darum, ihre gewohnte Perspektive zu verändern und sich auf Unbekanntes einzulassen. Ziel des Zukunftstages ist es, Mädchen und Jungen ab der 8. Klasse für neue Themenfelder, Ausbildungsberufe, Hochschulen und Forschungszentren zu begeistern.

09.05.23   17:00 Uur

Quo vadis Europa?

Podiumsdiskussion zum Europatag

Campus Kamp-Lintfort

Zum Europatag am 09.05. diskutieren Studierende und Lehrende der Hochschule mit Bundesministerin a.D. Dr. Barbara Hendricks und Jens Geier, MdEP, über die Lage und die Zukunft Europas.

Eintritt frei!

10.05.23   14:00 Uur

Exams

From Registration to Results

digital event

The exam period is about to start –  so what do I have to watch out for? What are helpful tips and who can support me? We answer all these questions in the next „Exams – From Registration to Results“ event.

The Student Advisory Service, the AStA and the Examination Service would like to invite all students of Rhine-Waal University of Applied Sciences to participate in order to get informed in the best way possible way before the exam period ends.

 

How to join „Exams“:

13.06.23   16:00 Uur

Wildkräuterführung

"Unkräuter" mit anderen Augen sehen!

Campus Kleve

04.07.23   11:00 Uur

Ferienführung

Tropenhaus und Barfuß- und Duftlehrfahrt

Campus Kleve

In den Gärten Natur und Nachhaltigkeit hautnah erleben: Unser Angebot für alle Interessierten. Insbesondere für Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter. Den tropischen Hausgarten gibt es direkt vor der Tür und die Streuobstwiese lädt zu Streifzügen ein. Außerdem wartet unser Barfuß- und Duftlehrpfad darauf, aktiv erkundet zu werden.

Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Tropenhaus. Wir freuen uns auf Euch!

Pagina's