Chefarzt der Anästhesie des St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees, Dr. med. Joachim van Alst, erhält ab Juli 2017 Honorarprofessur an der Fakultät Life Sciences der Hochschule Rhein-Waal.
Am 5. Juli 2017 besuchten Studierende des Studiengangs Environment and Energy, B.Sc. den ENNI-Solarpark Mühlenfeld mit seinem integrierten Energiepfad und den Windkraftanlagen in der Verbandstrasse.
Stadtradeln für eine bessere Umwelt verbindet – auch die beiden Standorte der Hochschule Rhein-Waal
Die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Dr. Heide Naderer, und das Radel-Team der Hochschule treten beim Stadtradeln Kleve wieder kräftig in die Pedale.
Chance für Kurzentschlossene: Bewerbungsphase für das Wintersemester 2017/2018 an der Hochschule Rhein-Waal endet am 15. Juli 2017
Das Ende der Bewerbungsphase für die Studiengänge zum Wintersemester ist in Sicht, aber bis zum 15. Juli 2017 können sich Studieninteressierte noch für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule Rhein-Waal bewerben.
Umfassende Orientierungshilfe bei Studienzweifeln: Mit „Next Step Niederrhein“ erweitert die Hochschule Rhein-Waal ihr Beratungsangebot
Damit Zweifel an der Entscheidung für ein Studium nicht zur Verzweiflung führen, entwickelt die Hochschule Rhein-Waal im Rahmen des neuen Projekts „Next Step Niederrhein“ ein spezielles Beratungs- und Coachingformat für alle Studienzweifelnde und Studienausstiegswillige.