Fakultät Kommunikation und Umwelt

Bild
Bild
Bild

Aktuelles

Fakultät Kommunikation und Umwelt verabschiedet langjährigen Dekan in den Ruhestand

Mit einem herzlichen Dankeschön und besten Wünschen verabschiedete die Fakultät Kommunikation und Umwelt ihren langjährigen Dekan, Studiengangsleiter und Lehrenden, Herrn Prof. Dr. Andreas Schürholz, in den wohlverdienten Ruhestand. Sechs Jahre lang stand er an der Spitze der Fakultät und trug maßgeblich zu ihrer Entwicklung und Stabilisierung bei. In seiner Rolle als engagierter Studiengangsleiter, Lehrender und Mentor setzte er sich mit großem Engagement für die hohe Qualität der Lehre ein, förderte die Weiterentwicklung der Studienprogramme und gab den Studierenden wertvolle Impulse.

Prof. Dr. Hans-Jörg Schulze LL.M. hält Antrittsvorlesung als neuer Honorarprofessor an der Hochschule Rhein-Waal

Am 18. Dezember 2024 hielt Prof. Dr. Hans-Jörg Schulze LL.M. seine Antrittsvorlesung als erster Honorarprofessor an der Fakultät Kommunikation und Umwelt der Hochschule Rhein-Waal. In ihrer Begrüßung würdigten der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen, sowie der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Klaus Hegemann, die langjährige enge Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr. Schulze und der Hochschule.

Prüfungspläne für die Prüfungsphase Jan/Feb 2025 sind online

Hier gelangen Sie zu den Prüfungsplänen.

Wochen der Studienorientierung

Du überlegst zu studieren?
Die "Wochen der Studienorientierung" bieten dir die Gelegenheit, dich frühzeitig mit verschiedenen Themen rund um deine Studienwahl auseinanderzusetzen. Nutze die Chance, Fragen zur Studienwahl, zur Studienfinanzierung, zum Bewerbungsverfahren und den Zugangsvoraussetzungen zu klären! Infos und Programm

Hochschule Rhein-Waal fördert interdisziplinären Austausch

In der Aula der Kunstakademie Düsseldorf fand die feierliche Abschlussveranstaltung des „Forschungsvolontariats Kunstmuseen NRW“ statt. Die Veranstaltung wurde von MdL Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, mit einem Grußwort eröffnet. Prof. Dr.-Ing. M.A. Ido A. Iurgel und Prof. Christian Stindl, beide von der Hochschule Rhein-Waal, nahmen an einem Podiumsgespräch teil und teilten ihre wissenschaftlichen Beiträge zum interdisziplinären Kooperationsprojekt „Joseph Beuys und der Nationalsozialismus – Ein Laborraum“ mit dem Fachpublikum.

ÖFFNUNGSZEITEN DEKANAT

Montag - Freitag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag - Donnerstag
13:15 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENGANGSSEKRETARIAT

Montag - Donnerstag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag geschlossen

Events

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve

Aus Blüten werden Farben

Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.