Fakultät Kommunikation und Umwelt

Bild
Bild
Bild

Aktuelles

Digitale Kunstvermittlung in Beuys-Ausstellung

Wie lassen sich historische und künstlerische Themen zeitgemäß und digital vermitteln? Mit dieser Fragestellung setzten sich Studierende der Fakultät Kommunikation und Umwelt der HSRW im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit dem Museum Schloss Moyland auseinander. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit flossen in die Ausstellung "Joseph Beuys und der Nationalsozialismus – Ein Laborraum" ein, die am 30. März 2025 eröffnet wird.

Gasthörerprogramm Sommersemester 2025

Auch in diesem Semester besteht die Möglichkeit, über eine Gasthörerschaft an ausgewählten Lehrveranstaltungen der Hochschule Rhein-Waal teilzunehmen. Das Angebot der Fakultät Kommunikation und Umwelt sowie Hinweise zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Stundenpläne Sommersemester 2025

Die Stundenpläne für das Sommersemester 2025 finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Infos

„Väter am Niederrhein“: Ausstellung zur aktiven Vaterschaft in Kempen

In einer Gesellschaft, die sich stetig wandelt, ist es entscheidend, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen und Raum für neue Lebensentwürfe zu schaffen. Genau das verfolgt die Ausstellungsreihe „Väter am Niederrhein“ der Hochschule Rhein-Waal, die sich mit dem Thema private Sorgearbeit auseinandersetzt und die Vielfalt des Vaterseins sichtbar macht. Die Ausstellung wurde im April 2024 am Campus Kamp-Lintfort eröffnet und ist nun ab dem 17. März 2025 dezentral an mehreren Standorten in Kempen zu sehen.

Kinderuni zum Thema "Wer rettet die Welt?"

Im Rahmen der Kinderuni lädt Prof. Dr. Kai Tiedemann dazu ein, spannende Möglichkeiten der digitalen Fertigung kennenzulernen und zu entdecken, wie Technologien dabei helfen können, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln. Das Green FabLab möchte Kindern und Jugendlichen zeigen, dass sie nicht nur Teil des Problems, sondern auch Teil der Lösung sein können.

ÖFFNUNGSZEITEN DEKANAT

Montag - Freitag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag - Donnerstag
13:15 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENGANGSSEKRETARIAT

Montag - Donnerstag
10:00 - 12:15 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag geschlossen

Events

African Students Day 2025

Workshops, Talkpanels, Networking
Extern

Mappenberatung

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Studierende treffen Wirtschaft

Brücke zwischen Unternehmen und der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kleve

Konsum neu denken – Initiativen zum Teilen stellen sich vor

Der DialogPunkt Kleve ist wieder da! Unter dem Motto „Konsum neu denken“ wird das Prinzip der Sharing Economy vorgestellt.

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve