Am 31. Mai 2017 geht die Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal in die nächste Runde. Marc Kohlen, wissenschaftlicher Mitarbeiter im 3D-Kompetenzzentrum der Hochschule Rhein-Waal, beschäftigt sich in der Vorlesung kindgerecht mit den Wellen jeglicher Art.
Im Mai 2017 startet das aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Forschungsprojekt „M³S – moderne Mensch-Maschine Schnittstelle“ an der Hochschule Rhein-Waal.
Faculty of Communication and Environment has successfully set the course for future cooperation with the Joint Research Centre (JRC) of the European Commission in Petten, Netherlands.
Das Team Hochschule Rhein-Waal, bestehend aus Studierenden von fünf Erdteilen, bestritt seinen ersten regulären Rugby-Wettkampf und erreichte gleich den sechsten von zwölf Plätzen.
Wieder einmal hatten Schülerinnen und Schüler in Kleve und Kamp-Lintfort die Möglichkeit, einen Blick in den Studierendenalltag an der Hochschule Rhein-Waal zu werfen.