Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Zum Anhören und Mitmachen: Studierende der Hochschule Rhein-Waal verschenken Weihnachtsgeschichten für Kinder

Studierende aus dem Studiengang „Kindheitspädagogik“ haben im Praxisprojekt „Kreatives Schreiben“ Geschichten für und mit Vorschul- und Grundschulkindern geschrieben. Diese sind ab sofort als Audiodatei auf der Homepage der Hochschule verfügbar. Ein Gewinnspiel regt die Kinder außerdem zum Mitmachen an. Weiterlesen

Fakultäten feiern virtuelle Abschlusszeremonie

Zum ersten Mal haben die Fakultäten Life Sciences sowie Technologie und Bionik ihre Absolvent*innen online verabschiedet. An der „Virtual Graduation Ceremony“ nahmen über 80 ehemalige Bachelor- und Masterstudierende beider Fakultäten teil. Weiterlesen

Studierende der Hochschule Rhein-Waal beteiligten sich am bundesweiten Vorlesetag

Neben Professor*innen und Mitarbeitenden der Hochschule haben sich dieses Jahr auch Studierende der Hochschule Rhein-Waal am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. „Das haben wir noch nie probiert, das wird sicher gut.“ Nach diesem Motto von Pippi Langstrumpf haben sich Studierende der Kindheitspädagogik auf ein digitales Vorlese-Experiment eingelassen. Weiterlesen

Vortrag im Rahmen des digitalen Studium Generale: Kommunikation, Neurowissenschaften und Achtsamkeit – Grundlagen für gelingende Beziehungen – privat als auch beruflich

Das Studium Generale der Hochschule Rhein-Waal bietet im Wintersemester 2020/21 erstmalig Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten in digitaler Form an. Thema der nächsten Veranstaltung ist „Kommunikation, Neurowissenschaften und Achtsamkeit – Grundlagen für gelingende Beziehungen – privat als auch beruflich“. Weiterlesen

Der Lehrpreis 2020 geht an Professor Dr. Joachim Fensterle

Der mit 4.000 Euro dotierte Lehrpreis geht dieses Jahr an Professor Dr. Joachim Fensterle, Professor für Biotechnologie/Bioengineering an der Fakultät Life Sciences. In diesem Jahr stand der Lehrpreis unter dem Motto „Innovation durch Digitalisierung – Synchrone und asynchrone Digitalisierungskonzepte in der Hochschullehre“. Weiterlesen

More Information

Events

How to Survive a System (That Wasn't Made for You)

A performative lecture exploring the paradoxes of representation and participation by Crystal Hassell
Campus Kleve

German Politics – Basic and Trends

Keynote by Prof. Dr. Stefan Marschall
digital event

After-work market ‘Xanten is sustainable’

Discover sustainability – right on your doorstep!

Award ceremony Klever Birne

Be there when the best ideas are honoured with the Klever Birne sustainability award!
Campus Kleve

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve