Faculty of Communication and Environment has successfully set the course for future cooperation with the Joint Research Centre (JRC) of the European Commission in Petten, Netherlands.
Das Team Hochschule Rhein-Waal, bestehend aus Studierenden von fünf Erdteilen, bestritt seinen ersten regulären Rugby-Wettkampf und erreichte gleich den sechsten von zwölf Plätzen.
Wieder einmal hatten Schülerinnen und Schüler in Kleve und Kamp-Lintfort die Möglichkeit, einen Blick in den Studierendenalltag an der Hochschule Rhein-Waal zu werfen.
Neuer Hochschulratsvorsitzender an der Hochschule Rhein-Waal gewählt
In seiner 14. Sitzung am 8. Mai 2017 wählte der Hochschulrat der Hochschule Rhein-Waal mit sofortiger Wirkung Prof. Dr. Aloys Krieg zum neuen Hochschulratsvorsitzenden.
Für wissenschaftliche Erkenntnis als Grundlage des gesellschaftlichen Fortschritts haben am Samstag, den 22. April 2017, Menschen weltweit in über 600 Städten demonstriert. Auch die Hochschule Rhein-Waal hat ein Zeichen für die Wissenschaft gesetzt.
More Information
Events
„Digitale Engel oder kalte Helfer?“ Chancen und Grenzen von KI in Pflege, Bildung, Teilhabe und Behindertenhilfe – zwischen Entlastung, Verantwortung und Ethik