Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Stipendien-Dinner an der Hochschule Rhein-Waal: Stipendiat*innen treffen ihre Förderer

Dank des Engagements regionaler Unternehmen, Vereine und Stiftungen können auch im akademischen Jahr 2023/24 wieder leistungsstarke Studierende der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden. Weiterlesen

Region Niederrhein als Vorreiter: ‚ZukunftsLab‘ 2023 der Hochschule Rhein-Waal

Der Niederrhein als die nachhaltige Region Europas – mit der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) als europäischem Zentrum für Transformation, Nachhaltigkeit und Teilhabe, das wünscht sich HSRW-Präsident Prof. Dr. Locker-Grütjen für die Zukunft. Eine Region mit einem perfekt funktionierenden ÖPNV, effektiven Umwelt- und Artenschutzmaßnahmen sowie innovativen und nachhaltigen Unternehmen – so könnte der Niederrhein der Zukunft aussehen. Doch wie kann dies erreicht werden? Dieser Frage ging das Team des TransRegINT-Projekts der HSRW mit rund 90 Vertreter*innen aus Gesellschaft, lokaler Wirtschaft, Politik, Vereinen und Kommunen in dem zweitägigen ‚ZukunftsLab‘ in den Räumlichkeiten der Altana AG in Wesel intensiv auf den Grund. Weiterlesen

Schüler*innen forschen beim ‚MINTmachTag: Abenteuer Weltall‘ im Astronomie-Hochschullabor

Damit Kinder zum Thema Universum forschen können und wissen, wie ein solches Teleskop funktioniert, hat das Netzwerk ‚Kinder forschen! – MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung der Hochschule Rhein-Waal‘ (vormals Haus der kleinen Forscher*innen) in Kooperation mit dem Astronomie-Club, geleitet von Dr. Alexander Struck, Professor für theoretische Physik an der Fakultät Technologie und Bionik, am 23. Oktober 2023 Kinder der vierten Klassen der Christophorus Grundschule Kranenburg auf den Campus in Kleve eingeladen. Weiterlesen

Conflict in the Middle East: Statement from the Executive Board of Rhine-Waal University of Applied Sciences

The Executive Board of Rhine-Waal University of Applied Sciences (HSRW) is acutely aware of the crises around the world and sees the pain and suffering everyone affected—even those in conflicts or crises that tend to receive less media coverage and attention. It is difficult to find the right words for this crisis in particular, given the escalating violence and humanitarian crisis unfolding in Israel and Gaza. However, as one of the most international universities in Germany, we cannot remain silent. Read more

Studium Generale, Gasthörerschaft, Kinder-Uni und Mittwochsakademie: Hochschule Rhein-Waal öffnet ihre Türen für Interessierte

Als Bildungseinrichtung, die sich in der Region verankert sieht, möchte die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) nicht nur Wissen schaffen und erweitern, sondern dieses auch zu teilen. Dabei richtet sie sich nicht nur an die eigenen Studierenden, sondern lädt auch die Gesellschaft – interessierte Bürgerinnen und Bürger – in vier verschiedenen Formaten in diesem Wintersemester dazu ein. Weiterlesen

More Information

Events

OPEN LECTURE “Soils in Agroforestry”

Prof. Dr. Florian Wichern opens his lecture at Rhine-Waal University of Applied Sciences to interested members of the public.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Take a seat, ask questions, share knowledge – the Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Take a seat, ask questions, share knowledge – the in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve