Current Information

12/12/2013

Hochschule Rhein-Waal ehrt innovative Ideen

Kleve/Kamp-Lintfort: Karla Kaminski, Innovationsmanagerin am Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer der Hochschule Rhein-Waal, ist begeistert von der großen Anzahl an Teilnehmern und vielfältigen Ideen. Die Wettbewerbsbeiträge befassen sich u.a. mit Ideen über Energieversorgung und Nachhaltigkeit, aber auch mit Dienstleistungskonzepten und Marketingideen. Am „Innovation Day“ fand im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve in der vergangenen Woche die offizielle Ehrung der Gewinner statt.

12/11/2013

Viele Anläufe und langer Atem

Kleve/Kamp-Lintfort, 10. Dezember 2013: Ist der Technologiesektor tatsächlich offen für den internationalen Austausch, wie es in der öffentlichen Debatte nahe gelegt wird? Auf welche Bedingungen treffen Frauen nach ihrer Migration im deutschen Arbeitsmarkt? Welche Pläne haben sie und wie können sie diese umsetzen? Über diese und weitere Themen wird auf Basis der Ergebnisse eines Forschungsvorhabens in diesem Vortrag diskutiert.

12/07/2013

Studenten der Hochschule Rhein-Waal besuchen das Unilever Werk Kleve

Nach dem bereits erfolgreichen Event im Sommer, bei der die Werksbesichtigung für die Studenten mit einem barbecue endete, wurden dieses Mal passend zur Weihnachtszeit die Plätzchen-Backrezepte herausgekramt.

Der Einladung des Unilever Werks  für die Veranstaltung am 05.12.2013 folgte eine Flut von Anmeldungen, sodass die freien Plätze auf die verschiedenen Studiengänge aufgeteilt werden mussten. Letztlich repräsentierten 15 Studenten 10 verschiedene Studiengänge der Hochschule Rhein-Waal.

12/06/2013

Weckmann-Essen war „der Beginn einer langen Tradition“

Kreis Kleve – Kleve – Geradezu übermächtig hatte er sich auf gleich vier Tischen ausgebreitet. Seine Arme hatte er vor der Brust verschränkt, ein breiter Gürtel aus Marzipan lenkte von seinen traurigen Kulleraugen ab. Als hätte er es geahnt – seine letzten drei Stunden sollten gekommen sein. Bis auf die letzte Scheibe hatten die Mitglieder des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V., die Professorinnen und Professoren, vor allem aber die vielen Studierenden der HRW den übergroßen Weckmann kurz vor der Tagesschau „verputzt“.

 

12/05/2013

Kleve - Gute Standortfaktoren

Kleve/Kamp-Lintfort, 5. Dezember 2013: Die Analyse ist eine empirische Untersuchung zur Wichtigkeitseinschätzung und Zufriedenheit der Klever Unternehmen mit Standortfaktoren in der Stadt Kleve. In einer gemeinsamen Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der Hochschule Rhein-Waal stellten die Verwaltungsspitze, Wirtschaftsförderung und Hochschule gestern die Ergebnisse der Studie vor.

Pages

More Information