Current Information

04/22/2014

Wer regiert eigentlich Deutschland?

Kleve/Kamp-Lintfort, 22. April 2014: Wer regiert eigentlich Deutschland und wie wird man Chef von Deutschland? Viele Kinder fragen sich, wer das überhaupt sein soll – der Chef von Deutschland? Einen König oder eine Kaiser gibt es bei uns schließlich nicht mehr.

Wie eine Demokratie funktioniert, wie man Bundeskanzlerin wird und was die Bundeskanzlerin alles machen darf, wird den Kindern in dieser Vorlesung anschaulich erklärt.

Die Kinder-Uni

04/20/2014

Gut informiert ins Studium

Den Schülerinnen und Schülern steht in Nordrhein-Westfalen eine Vielzahl von Studiengängen zur Verfügung. Die „Wochen der Studienorientierung“ bieten den Studieninteressierten eine bessere Orientierung sowie eine frühzeitige Klärung der eigenen Zielvorstellung.

04/07/2014

Schnupperstudium an der Hochschule Rhein-Waal

Kleve/Kamp-Lintfort, 7. April 2014: Mit dem Schnupperstudium haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild über das Studienangebot der Hochschule Rhein-Waal zu machen. Zusammen mit den Studierenden können sich die interessierten Schülerinnen und Schüler in die regulären Vorlesungen und Seminare der verschiedenen Studiengänge setzen und so den Hochschulalltag hautnah miterleben. Zudem können sie sich mit den Studierenden austauschen und Fragen rund um die Hochschule Rhein-Waal stellen.

04/05/2014

Eröffnung des neuen Campus Kamp-Lintfort

Kleve/Kamp-Lintfort: Bewegende Momente erlebten die rund 500 geladenen Gäste,  Professoren, Mitarbeiter und Studierenden der Hochschule Rhein-Waal in den neuen Räumlichkeiten, als mit einer feierlichen Zeremonie die Neubauten der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort eröffnet wurden. „Mit der feierlichen Eröffnung unseres neuen Campus beginnt ein neuer Abschnitt für das Hochschulleben in Kamp-Lintfort“, freut sich die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Professorin Dr. Marie-Louise Klotz.

12/19/2013

Weihnachtsvorlesung an der Hochschule Rhein-Waal

Kleve/Kamp-Lintfort, 18. Dezember 2013: Zwischen all den Weihnachtsmärkten und Weihnachtsfeiern veranstaltete die Hochschule Rhein-Waal für alle Interessierten eine Vorlesung der etwas anderen Art ein. Prof. Dr. Neil Shirtcliffe, Professor für Bionik mit dem Schwerpunkt biomimetische Materialien an der Hochschule Rhein-Waal und der Fachschaftsrat der Fakultät Technologie und Bionik erklärten in der Weihnachtsvorlesung alltägliche physikalische und chemische Phänomene auf anschauliche und humoristische Weise.

Pages

More Information