Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

logport IV - Vom Kohlenlagerplatz zu wertschöpfender Logistik

Unter dem Motto „logport IV - Vom Kohlenlagerplatz zu wertschöpfender Logistik“ befasst sich der nächste Vortrag im Studium Generale mit der Entwicklung und den Chancen der Logistikbranche. Markus Teuber, Geschäftsführer der LogPort ruhr GmbH Duisburg, referiert am Mittwoch, den 14. Januar 2015 um 18 Uhr auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal, Friedrich-Heinrich-Allee 25, Gebäude 1, 2. OG, Raum 01 02 105. Die Teilnahme ist kostenlos.

Digital Manufacturing Future Symposium 2015

Technologien, Methoden und Systeme, mit denen Güter produziert werden, ändern sich substanziell. Das digitale Zeitalter ist auch in der Welt der industriellen Produktion angekommen und scheint die etablierten Praktiken radikal zu verändern. Das „Digital Manufacturing Future Symposium 2015“ am 18. Februar auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal thematisiert das digitale Zeitalter der herstellenden Industrie.

Stipendiaten-Donatoren-Dinner an der Hochschule Rhein-Waal

Dank des Engagements niederrheinischer Unternehmen konnten im Wintersemester 2014/2015 insgesamt 48 leistungsstarke Studierende der Hochschule Rhein-Waal mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden. Um sich für dieses Engagement bei den Stipendiengebern zu bedanken, hatten die drei Fördervereine der Hochschule zum Stipendiaten-Donatoren-Dinner in die Mensa auf den Campus Kleve eingeladen.

Hochschule Rhein-Waal zeichnet innovative Ideen aus

Im Rahmen der Gründerwoche 2014 hat die Hochschule Rhein-Waal für ihre Studierenden zum zweiten Mal einen Ideen- und Gründerwettbewerb ausgeschrieben. 30 Studierende und Studierendenteams haben ihre Beiträge für den „Best-idea-start-up-business-brains Cup2014“ eingereicht. Die besten drei Ideen wurden nun ausgezeichnet.

Erste Hilfe für Studierende

Im Rahmen eines Praktikums bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kleve, Yvonne Terilte-Rübo, entwickelten vier Studierende der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal einen „Student Guide for Social Issues“. Mit diesem Wegweiser erhalten die Studierenden einen schnellen Überblick über das Hilfs- und Beratungsangebot im Kreis Kleve.

More Information

Events

African Students Day 2025

Workshops, Talkpanels, Networking
Extern

Portfolio Advice Session

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Students Meet Industry

Bridging the Gap Between Companies and Students of HSRW
Campus Kleve

Rethinking consumption – Introducing sharing initiatives

The DialogPunkt Kleve is back! The principle of the sharing economy will be presented under the motto “Rethinking consumption”.

OPEN LECTURE “Soils in Agroforestry”

Prof. Dr. Florian Wichern opens his lecture at Rhine-Waal University of Applied Sciences to interested members of the public.
Campus Kleve