Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

StartGlocal „Summer School - From Idea to Prototype” – ein kreativer Workshop an der Hochschule Rhein-Waal

Am 6. und 7. August veranstaltete StartGlocal die „Summer School - From Idea to Prototype“. Der Workshop bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen in greifbare Prototypen umzusetzen. Angeleitet wurden sie dabei von Marcel Heine, einem Experten für Projektmanagement und Business Development. Weiterlesen

Das U-Boot der HSRW mit Erfolg im internationalen Vergleich - Studentisches Team wird mit seiner recycelbaren Konstruktion ausgezeichnet

Das HSRW-Submarine-Team mit U-Boot Chelonia beim Campusfest im Mai

Die Erfolgswelle des Submarine-Teams der Hochschule Rhein-Waal reißt nicht ab. Das neueste U-Boot der Hochschule mit dem Namen Chelonia hat beim European International Submarine Race im englischen Gosport den Preis für Nachhaltigkeit gewonnen. Weiterlesen

Update zum Zwischenfall am Campus Kleve - Tatverdächtiger hat sich gestellt

Knapp eine Woche nachdem es am Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal zu einem gewalttätigen Zwischenfall gekommen ist, hat der Tatverdächtige sich gestellt. Dies hat die Kreispolizeibehörde Kleve am frühen Abend des 16.07.2024 bekanntgegeben. Weiterlesen

Deutschlandstipendium an der Hochschule Rhein-Waal – Gemeinsam mehr Stipendien ermöglichen

Mit dem Deutschlandstipendium erhalten leistungsstarke und sozial engagierte Studierende der Hochschule Rhein-Waal eine finanzielle Unterstützung, die es ihnen ermöglicht, sich mit ganzer Kraft ihrem Studium zu widmen. Bereits mit einer kleinen Spende können sich Bürger*innen aus der Region nun an der Finanzierung eines Stipendiums beteiligen. Weiterlesen

 

Von Carsharing über Musik bis Upcycling - Finalist*innen für die Klever Birne 2024 stehen fest

Zum zweiten Mal haben die Hochschule Rhein-Waal und die Stadt Kleve zur Beteiligung am Nachhaltigkeitspreis „Klever Birne“ aufgerufen. Insgesamt trafen 23 Bewerbungen unterschiedlichster Absender*innen im Postfach ein. Die Vorrunden-Jury, bestehend aus Vertreter*innen der HSRW und der Stadt Kleve, wählte die besten zehn Ideen für die Endrunde des Wettbewerbs aus. Weiterlesen

More Information

Events

Symposium „Akzeptanzforschung in der Transformation der Mobilität im ländlichen Raum“

hybrid event