Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Hochschule Rhein-Waal prämiert innovative Ideen –

Der Best Idea Cup ging als erste Veranstaltung des Projekts „StartGlocal – Global Spirit for Local Start-ups“ des Zentrums für Forschung, Innovation und Transfer der Hochschule Rhein-Waal an den Start. Da aufgrund der Corona-Pandemie Veranstaltungen in Präsenz kaum möglich sind, fand der jährliche Ideenwettbewerb in diesem Jahr in einer Online-Variante statt. Weiterlesen

Erneut großzügige Unterstützung für Studierende in der Corona-Krise durch den Förderverein

Die Mitglieder des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal e. V. zeigen sich weiterhin solidarisch mit den Studierenden, die durch die Corona-Krise in Not geraten sind. Dank der der großzügigen Unterstützung der Vereinsmitglieder konnten diesmal 56.500 Euro zu Gunsten des Corona-Hilfsfonds für Studierende der Hochschule Rhein-Waal bereitgestellt werden. Weiterlesen

Absolvent der Hochschule Rhein-Waal unter den Finalisten des German Design Awards

Julian Peschel, Absolvent des Bachelorstudiengangs Information and Communication Design, ist einer der fünf Newcomer Finalisten 2021 des German Design Awards. Weiterlesen

Successful presentation of the Interreg project "Sofias Smuggling" in Arnhem

On September 18, 2020 the new, transnational game app "Sofias Smuggling - Cross-Border Hunt" officially set off. Staff and students of the Media Communication and Computer Science, B.Sc. and Digital Media, M.A. degree programmes have been significantly involved in its development. More

Feierliche Eröffnung des Green FabLab

Digitale Zukunftstechnologien in den Schulen des Niederrheins zu integrieren und gleichzeitig für kleine und mittlere Unternehmen einen Beitrag zur Nachwuchssicherung zu leisten – das ist das Ziel des Green FabLab. Dieses wurde nun auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort im Kreis geladener Gäste von Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnet. Weiterlesen

More Information

Events

EXAMS

From Registration to Results
digital event

‘Taste of Niederrhein’ – agroforestry products from the Lower Rhine

The Agroforestry Living Lab team presents regional agroforestry partners and their products.

Urbane Logistik und 15min-Stadt – Herausforderungen und Perspektiven im ländlichen Raum

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Let's Talk Scholarships

Application, Eligibility and More
digital event

Graduation Ceremony

Campus Kamp-Lintfort