The World at the Zenith

For the second time, the International Relations study program, together with various partners from civil society, welcomed the musicians of Grupo Sal to Kleve. After a discussion with the activist Patricia Gualinga in Jakob Lempp's seminars, the university opened its doors in the evening for the collage of Latin American live music, mixed with a live interview with Patricia Gualinga from Ecuador.

Nairobi Kleve Model African Union 2022

This year's Nairobi-Kleve Model African Union (NKMAU) took place from 22 to 25 June 2022. In addition to the International Relations, B.A. students from Rhine-Waal University of Applied Sciences, students from Riara University in the same subject were also involved. Online, all students participated in the very active debate on the issues of health and food security.

Mach MI(N)T!

Einen Fischroboter mit bionischem Antrieb bauen, biologisch abbaubare Folie herstellen und einen besonderen Einblick in eine Dampfmaschine bekommen – das können Mädchen ab 15 Jahren in der vorletzten Schulferienwoche an der Hochschule Rhein-Waal. Die Fakultät für Technologie und Bionik bietet nach einer pandemiebedingten Pause wieder die alljährliche „MINT Girls‘ Summer School“ vom 25. bis 29. Juli, jeweils von 9 bis 15 Uhr, an. Hier geht's zur Anmeldung.

Kita-Kinder lüften Geheimnis und erhalten prominente Unterstützung

Es ist Tag der kleinen Forscherinnen und Forscher: ein bundesweiter Mitmachtag für alle, die gern forschen. Unter dem diesjährigen Motto: "Geheimnisvolles Erdreich!" lud die Koordinatorin des hiesigen Netzwerks Haus der kleinen Forscher:innen Kreis Kleve an der Hochschule Rhein-Waal Barbara Maué zusammen mit den Koordinatorinnen Nachhaltiger Bildung des Tropenhauses, Fakultät Life Sciences Sandra Neumann und Ruth Minor zum Entdecken und Erforschen des Bodens unter unseren Füßen auf den Campus der Hochschule ein. Weiterlesen

Summer festival of the faculty 2022

On June 29, 2022, the summer festival of the Faculty of Society and Economics took place in the KLEX garden. Professors and employees together with their family members enjoyed a sunny summer evening with a varied salad buffet, grilled food and ice cream pralines. Lecturers, academic and non-academic employees and family members met in person for the first time and used the festival to get to know each other.

Studierende präsentieren ihre Projekte

42 externe Besuchende kamen am 21. Juni 2022 zur Veranstaltung „Studierende präsentieren ihre Projekte“ ins Tropenhaus. Insgesamt fünf Projekte wurden von den Studierenden des Studienganges Sustainable Agriculture B.Sc. vorgestellt. Weiterlesen

Meeting of the StoryWinners from the Creative Writing Workshop

The children who took part in a story campaign at Rhine-Waal University of Applied Sciences in winter 2020 had to wait a long time for their prize. Now the time had finally come: on a bright summer's day, on 14 June 2022, the children aged four to thirteen who had sent in their stories were finally able to redeem their prize. With Renate Schmitz-Gebel, they got to know the Campus in Kleve and received a trial lesson from her in the subject "Creative Writing".

Mittwochsakademie: Europas digitale Souveränität im globalen Tech-Wettlauf

Nächster Vortrag: Mi., 29. Juni 2022, 18:00 Uhr, Gebäude 3, Erdgeschoß, Raum 010, Campus Kleve

Europas digitale Souveränität im globalen Tech-Wettlauf

Tyson Barker, DGAP-Programmleiter für Technologie und Außenpolitik

„Nachhaltigkeit ist das Thema der Hochschule für die kommenden Jahre“: Der 4. Ethiktag der Hochschule Rhein-Waal

„Nachhaltigkeit unter Stress. Frakturen in Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft“ lautete das Motto des 4. Ethiktags der Hochschule Rhein-Waal Ende Juni. Die Veranstaltung auf dem Campus Kamp-Lintfort setzte sich aus einem vielfältigen Programm mit verschiedenen Themenschwerpunkten zusammen. Weiterlesen

Current Scientific Publications