Bild
Cover zum Tag der offenen Tür am Campus Kamp-Lintfort.
Bild
Finger Touch Point Jetzt bewerben
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Erste Hilfe für Studierende

Im Rahmen eines Praktikums bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kleve, Yvonne Terilte-Rübo, entwickelten vier Studierende der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal einen „Student Guide for Social Issues“. Mit diesem Wegweiser erhalten die Studierenden einen schnellen Überblick über das Hilfs- und Beratungsangebot im Kreis Kleve.

Hans Meyer: Fußballer – Trainer – Präsidiumsmitglied

Studium Generale mit Fußball und Strategien in veränderten Zeiten. Hans Meyer, Fußball-Trainer und Präsidiumsmitglied von Borussia Mönchengladbach, referiert am Mittwoch, den 10. Dezember 2014 um 18 Uhr auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal, Friedrich-Heinrich-Allee 25, Gebäude 1, 2. OG, Raum 01 02 105. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kamp-Lintfort leuchtet

Das Projekt „Kamp-Lintfort leuchtet“ startete im Juli 2013. Gefördert durch die Stadtwerke Kamp-Lintfort, die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, die RWE Deutschland AG, die Stiftung der Sparkasse Duisburg und die RAG entwickelte Prof. Dr. Karsten Nebe mit den Studierenden der Hochschule Rhein-Waal ein interaktives Lichtkunstwerk, dessen Betrieb am 2. Dezember aufgenommen wird. Die großformatige Installation leuchtet an dem ehemaligen Schalthaus der RAG in Sichtweite zum neuen Campus der Hochschule.

Mathematik zum Aufmalen, Ausschneiden und Anfassen

Am 3. Dezember 2014 findet die nächste Vorlesung im Rahmen der Kinder-Uni der Hochschule Rhein-Waal statt. Prof. Dr. Achim Kehrein, Professor für angewandte Mathematik, beschäftigt sich in seiner Vorlesung kindgerecht mit „Mathematik zum Aufmalen, Ausschneiden und Anfassen“. Der Eintritt ist kostenfrei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, Marie-Curie-Straße 1.

Studierende der Hochschule Rhein-Waal gewinnen den SEPAWA-Förderpreis

Studierende aus dem Studiengang „Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene” der Hochschule Rhein-Waal gewinnen mit ihrem Poster zum Thema „Do you really know your roommates? A survey on the hygiene habits of German students“ den ersten Preis der European Detergents Conference auf dem SEPAWA-Kongress im Oktober 2014.

Weitere Infos

Events

Mappenberatung

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

MINT zum Anfassen: Kreative Technik-Erlebnisse im FabLab Kamp-Lintfort

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

My path about remembrance politics and antisemitism in Germany

Vortrag von Burak Yilmaz zur Eröffnung der Days of Antidiscrimination
Campus Kleve

Aus Blüten werden Farben

Workshop und Kräuterführung mit dem Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.