Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • EN

Secondary menu

  • Presse
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Wirtschaft
  • Jobs
Personen Volltext
✕
Personen Volltext
✕
  • 🔍

Main menu

  • Hochschule
  • Studium
  • Fakultäten
  • International
  • Forschung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
☰
  • DE
  • EN

Pfadnavigation

  1. Fakultäten
  2. Gesellschaft und Ökonomie
  3. Forschung
  4. Forschungsprojekte
  • MONOCAB Rijn-Waal
  • TransRegINT
  • TRAM – transnationale Arbeitsmigration in der Euregio
  • ewox - emotion work xperience: Emotionsarbeit erleben und erlernen
  • Arbeitsmigration zwischen den Grenzen – Arbeits- und Lebenssituation von Arbeitsmigrant*innen in relevanten Sektoren in der Euregio Region Rhein-Waal
  • Künstliche Intelligenz und algorithmische Entscheidungssysteme (KIE)
  • CONUS - Kompetenznetz urban-industrielle Versorgung
  • INTEREST - integrierte Berichterstattung für klein- und mittelständischen Unternehmen
  • Forschungskooperation mit Ruanda in angewandter Makroökonomie
  • promuove
  • EUFOOT - Europäisch werden durch Fußball?
  • Wiedereinstieg mit besonderen Herausforderungen - Frauen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
  • Zusammenleben und -arbeiten in Kleve: ein Forschungsvorhaben zur Quartierentwicklung in Kooperation mit der Stadt Kleve

EUFOOT - Europäisch werden durch Fußball?

Ein gemeinsames Forschungsprojekt zu Europäisierung von Identitäten unter Fußballfans an der Hochschule Rhein-Waal und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage zu diesem Projekt: www.eufoot.de

Quicklinks

Politikwissenschaftler untersuchen identitätsstiftenden Effekt von Fußball in E…

Downloads

Datei
pressemitteilung_politik_int_fussball_europa.pdf

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Fakultäten
  • Gesellschaft und Ökonomie
  • Forschung
  • Forschungsprojekte
  • EUFOOT - Europäisch werden durch Fußball?

Social media menu

  • f
  • y
  • l
  • i

Footer menu

  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Bild
Logo Innovative Hochschule
Bild
Logo Vielfalt Gestalten
Bild
Logo Fairtrade University
Bild
Logo und Auszeichnung als Familiengerechte Hochschule
Bild
Logo Weltoffene Hochschule
Bild
Logo Deutschlandstipendium
Bild
Logo Code of Conduct
Bild
Logo DG Hoch
Bild
Logo NAW.NRW
Bild
Logo und Verlinkung im Footer: Sicher im Dienst
Bild
grünes, kreisartiges Logo des Ökoprofit im Kreis Kleve

Hochschule Rhein-Waal | Rhine-Waal University of Applied Sciences
Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen, Präsident
Marie-Curie-Straße 1 | 47533 Kleve | Telefon: +49 2821 806 73 - 0 | Telefax: +49 2821 80673 - 160
Friedrich-Heinrich-Allee 25 | 47475 Kamp-Lintfort | Telefon: +49 2842 908 25 - 0
E-Mail: info(at)hochschule-rhein-waal.de oder studienberatung(at)hochschule-rhein-waal.de