Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Startschuss für den Nachhaltigkeitswettbewerb ‚Klever Birne‘

Das Team der ‚Klever Birne‘ steht auf einer grünen Wiese und freut sich schon jetzt auf clevere Ideen für den Nachhaltigkeitswettbewerb. Vor den zwei Frauen und einem Mann steht ein A1-Aufsteller mit den 'Klever Birne' Logo. Im Hintergrund sind der Spoykanal und die Bibliothek der Hochschule Rhein-Waal zu sehen.

Kleves Ideenwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit geht in die zweite Runde. Die Auftaktveranstaltung auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) am 30. April markierte den Beginn der Bewerbungsphase. Interessierte aus Kleve und Umgebung versammelten sich am frühen Abend im Hörsaalzentrum des Klever Campus. Weiterlesen

Schüler*innen programmieren Roboter zum Motto ‚Smart Cities‘

Insgesamt zehn Schüler*innenteams trafen sich am Dienstag, 23. April 2024, in der Sporthalle des Berufskollegs Geldern des Kreises Kleve zu einer der 23 Lokalrunden des zdi-Roboterwettbewerbs 2024 mit dem Motto ‚Smart Cities – Städte als Lebensraum der Zukunft‘. Weiterlesen

Neue Präsidentin für den Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V.

Bild

Der Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V. feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen – genau wie die Hochschule. Zugleich hat das Präsidium des Fördervereins eine neue Spitze gewählt: Sabine Albrecht, Mitglied der Geschäftsführung der Altana Management Services GmbH, übernimmt den Vorsitz. Weiterlesen

Die Landesgartenschau 2029 findet in Kleve statt!

Bild

Die Hochschule Rhein-Waal freut sich, dass die Stadt Kleve den Zuschlag für die Landesgartenschau 2029 erhalten hat. Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, übergab Bürgermeister Wolfgang Gebing am Freitagvormittag im Klever Rathaus die Urkunde zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2029. Weiterlesen

Drei Professoren der Hochschule Rhein-Waal in die Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer berufen

Bild

Die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie an der Hochschule Rhein-Waal freut sich über die Berufung von drei Professoren in die Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer (WPK). Neben dem Dekan Prof. Dr. Ralf Klapdor, der bereits seit zehn Jahren Mitglied der Prüfungskommission ist, wurden nun auch die Professoren Dr. Ralf Bauer und Dr. Philipp Schorn in dieses Gremium berufen. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

German Politics – Basic and Trends

Keynote by Prof. Dr. Stefan Marschall
digital event

Feierabendmarkt „So nachhaltig ist Xanten“

Nachhaltigkeit entdecken – direkt vor Deiner Haustür!

Klever Birne – Preisverleihung

Sei dabei, wenn die besten Ideen mit dem Nachhaltigkeitspreis Klever Birne ausgezeichnet werden!
Campus Kleve

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve

Vergessene Konflikte

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve