Bild
Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild

Aktuelles

Raketenantrieb

Kleve/Kamp-Lintfort, 13. Juni 2014: Wie funktionieren eigentlich Raketen und was kann man mit ihnen überhaupt alles machen? Raketen sind nicht nur an Sylvester zu bestaunen. Sie sind derzeit die einzige Methode Satelliten und Raumschiffe zu bewegen. Wie das funktioniert und was die Bereiche Chemie und Physik mit Raketen gemeinsam haben, erklärt Prof. Dr. Neil Shirtcliffe. Dabei knallt, zischt und dampft es im Audimax der Hochschule Rhein-Waal. Die kleinen Besucherinnen und Besucher erwarten spannende und spritzige Wasser-Experimente zum Nachmachen und Bestaunen.

Die Kinder-Uni

Studierende entwickeln „Art & Cycle“ App

Studierende entwickelten eine App, die kunstinteressierte Radfahrer an die Entstehungsorte berühmter Landschaftsmalerei führt.

Die Servicestelle für Lehrbeauftragte geht online

Kleve/Kamp-Lintfort, 17. April 2014: Ein Meilenstein im Verlauf des Projektes, denn jetzt können alteingesessene Lehrbeauftragte und auch Neueinsteiger/innen sich in der Online-Datenbank unter www.lehrbeauftragtenpool.de registrieren und dort ein Profil mit ihrem Lehrangebot anlegen.

zdi-Zentrum Kamp-Lintfort

Das zdi-Zentrum Kamp-Lintfort, das Schulamt für den Kreis Wesel und sein Kompetenzteam NRW sind Bildungspartner

Bundespräsident Joachim Gauck besucht die Hochschule Rhein-Waal

Kleve/Kamp-Lintfort, 30. April 2014: Anlässlich der bevorstehenden Europawahl besucht der Bundespräsident Joachim Gauck am Dienstag, 13. Mai 2014 die Stadt Kleve und die Hochschule Rhein-Waal. Wohnen in Deutschland, arbeiten in den Niederlanden oder umgekehrt: Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zeigt sich, wie Europa zusammenwachsen kann! In der Stadt Kleve und den umliegenden Städten und Gemeinden ist dies bereits gelebte Realität und kann als ein Beispiel für Europa gelten. Zu diesem Thema wird der Bundespräsident um ca.

Weitere Infos

Events

Zdi-Kurs in den Herbstferien: „Bau einer SPS-Steuerungsanlage“ für Schüler*innen ab der 8. Klasse

Eine Veranstaltung bei der KHS GmbH und Kisters Stiftung gGmbH
Extern

Exams

From Registration to Results
hybrid event

Vision 2035: Leben mit Unterstützungsbedarf am Niederrhein

Einladung zur Beteiligung an der Workshopreihe
Campus Kamp-Lintfort

10. Agroforst-Praxisstammtisch Niederrhein

Es wird das Thema Umwelt- und Gemeinwohlleistungen im Kontext aktueller Förder- und Finanzierungsoptionen diskutiert.

Klima Puzzle – Climate Fresk

In 4 Stunden den Klimawandel verstehen – und deinen Handabdruck vergrößern.
Campus Kleve