Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Welcome to Rhine-Waal University of Applied Sciences Kleve Campus
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Faculty of
Technology and Bionics
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Online-conference on “Feminist Perspectives in Peace and Conflict Studies: Intersectional Approaches”, 16th/17th June 2020

A complex world requires complex approaches. This is also true for perspectives on peace and conflict: No matter if we talk at the individual level about different people, their belonging and needs, at the structural level about discrimination, at the institutional level about legal frameworks or at the historical level about development and achievements –on every stage a holistic view is necessary. Read more

Digitalisierung in der Pflege – Fluch oder Segen?

Wie steht es mit der Digitalisierung in der ambulanten Pflege? Welche Chancen und vor allem welchen Nutzen bietet sie? Dazu befragte eine Projektgruppe der Hochschule Rhein-Waal in Zusammenarbeit mit der Deutschen Seniorenliga insgesamt 674 Beschäftigte im ambulanten Pflegedienst. Das Ergebnis: Ob Digitalisierung in der Pflege hilft, belastende Arbeit abzunehmen, ist sehr umstritten. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal lädt zum virtuellen Kennenlernen ein

Auch in Zeiten der Corona-Krise sollen Studieninteressierte die Möglichkeit haben, die Hochschule Rhein-Waal kennenzulernen. Beim „Virtual Open Day 2020“ am 19. Juni um 15:00 Uhr erhalten sie erste Einblicke. Weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal erhält Fördermittel des Landes für digitale Lehr- und Lernformate

In kürzester Zeit haben die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen angesichts der Corona-Krise für das Sommersemester ein umfassendes digitales Lehrangebot erstellt. Zur Unterstützung fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft nun gemeinsam mit der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate. Weiterlesen

“Pandemic Silence Project” collects sound recordings of the pandemic shutdown

For documenting the changed soundscapes during the Covid-19 pandemic Professor Dr Andreas von Bubnoff has been collecting audio recordings from around the world. Read more

More Information

Events

How to Survive a System (That Wasn't Made for You)

A performative lecture exploring the paradoxes of representation and participation by Crystal Hassell
Campus Kleve

German Politics – Basic and Trends

Keynote by Prof. Dr. Stefan Marschall
digital event

After-work market ‘Xanten is sustainable’

Discover sustainability – right on your doorstep!

Award ceremony Klever Birne

Be there when the best ideas are honoured with the Klever Birne sustainability award!
Campus Kleve

Grenzen: Realität oder Relikt vergangener Zeiten?

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve