Bild
Cover zum Tag der offenen Tür am Campus Kamp-Lintfort.
Bild
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Bibliotheksleiterin Elvira Dörner verabschiedet sich von der HSRW – die Nachfolge übernimmt Jonas Lamik

Ihren Auftrag erhielt sie vom damaligen Gründungskanzler der Hochschule Rhein-Waal: Dr. Martin Goch hat sie 2009 eingestellt, um aus „Wüste und Staub“ und zunächst ohne Personal eine zukunfts- und nutzerorientierte Hochschulbibliothek an zwei Standorten aufzubauen. Nun scheidet sie „aus dem aktiven Arbeitsleben aus“, wie Elvira Dörner selber sagt. Den Begriff Ruhestand verwendet sie aber nur ungern. Ihre Nachfolge übernimmt ab 1. Januar 2023 offiziell Jonas Lamik. Weiterlesen

Bunt und vielfältig – das war die Freshers‘ Week 2022

Zum Start der Vorlesungszeit im Wintersemester 2022/23 wurde es an den Campus in Kleve und Kamp-Lintfort wieder bunt, musikalisch und sportlich. Die Freshers‘ Week 2022, die am 19. September 2022 mit der Erstsemesterbegrüßung begann, fand nach einer Woche mit vielen unterschiedlichen Informations- und Freizeitangeboten ihren Abschluss im traditionellen Homecoming Cup auf dem Campus Kleve. Weiterlesen

Innovation für den Mittelstand: Erster „Cross-Innovation Day“ fand Anfang September 2022 in Kamp-Lintfort statt

Disruptionen und immer schneller stattfindende Veränderungen durch die Corona-Pandemie, Energiekrise oder Brüche in Wertschöpfungsketten durch weltpolitische Verwerfungen bedürfen agiler Anpassungen. Unternehmen sind gezwungen zu reagieren und Wettbewerbsvorteile, z.B. durch Innovationen zu schaffen. Aber was bedeutet das? Wann ist man innovativ und wie wird man noch innovativer? Diesen Fragen widmet sich die Hochschule Rhein-Waal und lud zum ersten „Cross-Innovation Day“, einer mittelstandsorientierten Konferenz zum Thema Innovationsfindung- und Management, ein. Weiterlesen

Hochschule setzt mit Blauschafherde ein Zeichen für Toleranz, Internationalität und Verbundenheit aller Völker

Seit dieser Woche gibt es an der Hochschule Rhein-Waal nicht nur 778 neue Studierende, sondern auch ganz besondere Gäste: 50 Blauschafe stehen als Zeichen für Verständnis, Toleranz und Frieden in den kommenden zwei Wochen auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Weiterlesen

A Successful Partnership: 5-Euro Cultural Ticket for Students in Kleve

Rhine-Waal University of Applied Sciences (HSRW), the General Student Committee (AStA), Kleve and local independent artists have come together in a big way: Starting in winter semester 2022-2023, the majority of cultural events in Kleve will cost no more than 5 euros for HSRW students. Read more

More Information

Events

Tagesfahrt zur MONOCAB Teststrecke im Extertal

Extern

Graduation Ceremony der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie

Gemeinsam feiern, erinnern, anstoßen
Campus Kleve

The ground beneath our feet: a visit to Orchard meadows

Agroforestry soil course – visiting soils in orchards
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

MINT zum Anfassen: Kreative Technik-Erlebnisse im FabLab Kamp-Lintfort

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'