Bild
Cover zum Tag der offenen Tür am Campus Kamp-Lintfort.
Bild
Bild
Faculty of
Society and Economics
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Faculty of
Life Sciences
Bild
Faculty of
Communication and Environment
Bild
Bild

Current Information

Drei Professoren der Hochschule Rhein-Waal in die Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer berufen

Bild

Die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie an der Hochschule Rhein-Waal freut sich über die Berufung von drei Professoren in die Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer (WPK). Neben dem Dekan Prof. Dr. Ralf Klapdor, der bereits seit zehn Jahren Mitglied der Prüfungskommission ist, wurden nun auch die Professoren Dr. Ralf Bauer und Dr. Philipp Schorn in dieses Gremium berufen. Weiterlesen

Open Innovation Workshop: Collaborative thinking for creative solutions

Bild

An inspiring workshop on "Open Innovation" took place on 21 March 2024. Over 20 committed employees from all four faculties and the library came together to develop creative solutions. Read more

Roboter "Pepper" bringt Spaß und sorgt für Unterstützung in der Mediathek am Prinzenplatz in Kamp-Lintfort

Bild
Roboter Pepper in der Bibliothek

Roboter „Pepper“ sorgt für Aufsehen in der Mediathek am Prinzenplatz in Kamp-Lintfort und zeigt deutlich, dass Technologie auch Spaß machen kann. Längst hat Pepper bewiesen, dass er nicht nur ein technischer Apparat ist, sondern ein interaktiver Begleiter, der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine auf humorvolle Weise verschwimmen lässt. Weiterlesen

Preisträger*innen des Wettbewerbs ‚Klever Birne‘ besuchen die Hochschule Rhein-Waal

Eine Doktorandin im Agroforst Reallabor des Projektes TransRegINT mit Grundschüler*innen beim Nachhaltigkeitscoaching zum Thema Agroforst an der HSRW

Beim lokalen Nachhaltigkeitswettbewerb ‚Klever Birne 2023‘ belegte die Johanna-Sebus-Grundschule Rindern den zweiten Platz. Als Teil ihrer Auszeichnung für das Schulgartenprojekt ‚Nachhaltige Bildung auf dem Acker‘ am 14. September 2023 lud die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) die Viertklässler*innen nun in ihren Hörsaal ein. Weiterlesen

Wissenschaftler der Hochschule Rhein-Waal wirbt 800.000 Euro für Forschung ein

Prof. Dr. Peter Kisters (Vizepräsident für Forschung, Innovation und Wissenstransfer der Hochschule Rhein-Waal), Prof. Dr. Ivan Volosyak (Professor für Biomedizin und Engineering der Hochschule Rhein-Waal, Projektleiter DONUT) und Michael Strotkemper (Kanzler der Hochschule Rhein-Waal) sitzen nebeneinander an einem weißen Tisch. Vor Ihnen liegen Dokumente. Jede Person hält einen Stift in der Hand. Sie lächeln in die Kamera. Hinter ihnen an der Wand ist eine grüne Weltkarte aus Moos zu sehen.

In der aktuellen Bewerbungsrunde um die hart umkämpften Doctoral Networks des europäischen MSCA Förderprogramms (Marie Skłodowska-Curie Actions) gingen bei European Research Executive Agency (REA) 946 Anträge ein, von denen letztendlich 158 besonders hoch bewertete Projektanträge zur Förderung ausgewählt wurden. Dabei war auch die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) erfolgreich. Weiterlesen

More Information

Events

Portfolio Advice Session

Information and Communication Design, B.A.
Campus Kamp-Lintfort

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

MINT zum Anfassen: Kreative Technik-Erlebnisse im FabLab Kamp-Lintfort

Veranstaltung der Reihe 'FKU-Science Café'
Campus Kamp-Lintfort

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve

From blossoms to colours

Workshop and herbal tour with the Kneipp Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck e.V.