Press

Recent and Archived Press Releases

Welcome Freshers!

The Rhine-Waal University of Applied Sciences welcomes all new students in the winter semester 2021/22. On the following pages, first semester students can find everything they need to know to start their studies, for example information about central facilities and services such as the student advisory service or the International Center as well as the events of Freshers’ Week from September 20-24, 2021.

Bundesministerin Anja Karliczek auf virtuellem Besuch an der Hochschule Rhein-Waal

Bei einem Austausch mit Vertreter*innen der Hochschulleitung zeigte sich Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, sehr interessiert an den aktuellen Herausforderungen der Hochschule Rhein-Waal. Die Videokonferenz am 27. August 2021 fand auf Initiative des Abgeordneten Stefan Rouenhoff statt, der den Kreis Kleve im Deutschen Bundestag vertritt. Weiterlesen

Besuch des Bundestagsabgeordneten Kai Gehring an der Hochschule Rhein-Waal

Am 27. August 2021 stattete Kai Gehring MdB, Sprecher für Wissenschaft, Forschung und Hochschulen der Grünen im Bundestag, gemeinsam mit Hans-Peter Weiß, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Wesel 1, sowie Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Ortsverband Kamp-Lintfort und Kreisverband Wesel der Hochschule Rhein-Waal einen Besuch ab. Weiterlesen

FISU Attribution Plaque handed over to the Rhine-Waal University of Applied Sciences

The University President Dr. Oliver Locker-Grütjen, Katja Kreyenkamp from the AStA's Sports Department, University Sports Officer Sarah Pullich and Christian Schoofs, Head of the Student Affairs Department, received the FISU Attribution Plaque on August 25, 2021. The World University Games will take place in the Rhine and Ruhr region in 2025 and, similar to the Olympic flame, the plaque travels to the various venues and selected universities. More

Kreis Kleve und Hochschule Rhein-Waal gratulieren in „Grün-Weiß-Rot“ zum 75. Geburtstag des Landes NRW

Das Land Nordrhein-Westfalen wird im August 75 Jahre alt und feiert dies mit Aktionen in der Landeshauptstadt und im ganzen Land. Auch der Kreis Kleve gratuliert „NRW“ zum Geburtstag und lässt zu diesem Anlass während der Festwoche eine große Fassadenseite der Hochschule Rhein-Waal in den Landesfarben „Grün-Weiß-Rot“ erstrahlen. Weiterlesen

Nasser Ruhestand: U-Boot der Hochschule im Baggersee Gochness versenkt

Den Ruhestand verbringt „Inia“ dort, wo es eigentlich hingehört: unter Wasser. Das bionische U-Boot, gebaut vom Submarine-Team der Hochschule Rhein-Waal, wurde im Baggersee Gochness versenkt und dient dort in Zukunft als Attraktion für Taucher. Weiterlesen

GameLet: Promoting reading fluency in secondary schools

Rhine-Waal University of Applied Sciences, together with partners in Germany and Europe, has developed Gamelet, a brand new learning software designed to improve the reading fluency of secondary school pupils. Using a media-based, multilingual approach in combination with gamification elements, GameLet will help address deficits in reading skills, multilingualism and media integration. The project is sponsored by the European Union through the programme ERASMUS+ Strategic Partnerships. More

Winter semester 2021-2022: A partial return to campus

All universities in North Rhine-Westphalia are planning to offer more in-person teaching in the coming winter semester than in the past year and a half, and Rhine-Waal University of Applied Sciences is no exception. Students – and life in general – will start returning to campus again. More

Gründerzentrum soll zum „Satelliten“ der Hochschule werden

Es gibt sie schon seit einigen Jahren, eine sporadische Zusammenarbeit der Hochschule Rhein-Waal mit dem Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar (GGK). So unterstützt das Kalkarer Gründerzentrum seit geraumer Zeit das Verbundprojekt „Cross Innovation Lab NiederRhein“ der Hochschule. Weiterlesen

Joint Erasmus+ project tackling challenges in digital education approved in special call for proposals

The Covid-19 pandemic forced universities to shift from in-person teaching to online and hybrid teaching and severely affected the mobility of students and educators alike. In reaction, the European Union’s Erasmus+ programme initiated a special call for proposals for projects intending to better equip educational and vocational training systems to tackle the challenges of online and distance learning. More

Press and Public Relations
Rhine-Waal University


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Sign up for our PR mailing list