Willkommen an der HSRW
Als Flüchtling haben Sie bereits viele Hindernisse und Herausforderungen überwinden müssen, um schließlich in Deutschland einzutreffen. Unser herzliches Willkommen an Sie! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an unserer Hochschule interessieren, trotz all der Umstände, die Sie durchleben mussten.
Mit Studierenden aus über 120 Nationen und Beschäftigten aus über 30 Ländern kann die Hochschule Rhein-Waal Ihnen ein internationales Umfeld zum Studieren und Arbeiten bieten. An unseren Standorten in Kleve und Kamp-Lintfort studieren mehr als 7.000 Studierende, davon sind über die Hälfte internationale Studierende. Wir bieten insgesamt 35 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. 75 Prozent der Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal.
Von den 550 Beschäftigten kommen rund 27 Prozent aus dem Ausland. Diese stammen aus 30 verschiedenen Ländern, u.a. Ägypten, Italien, Kamerun, Mexiko, Großbritannien, Iran oder Vietnam.
Unterstützungsangebote für Geflüchtete an der HSRW
- International ausgebildete und engagierte Mitarbeitende
- Eine vielfältige, internationale Studierendenschaft
- 26 englischsprachige Studiengänge
- Individuelle Beratung rund um das Studieren an der HSRW
- Internationale Tutor*innen unterstützen durch Peer-to-Peer-Beratung bei den Herausforderungen des Lebens in einem neuen Land: Welcome Centre
- Refugee Buddy Programme für Studierende: Peer-Mentoring und Empowerment für Studierende mit Fluchthintergrund
- Austauschsemester für ukrainische Studierende im Wintersemester 2022/23
Studienvorbereitende Überbrückungsangebote bis zum Studienbeginn
- Kostenlose Gasthörerschaft
- Kostenlose Deutsch-Sprachkurse
- Finanzielle Hilfe für eingeschriebene HSRW-Studierenden (über den AStA)
- Eine ausgezeichnet vernetzte wissenschaftliche (E-)Bibliothek
- Studium Generale für Geflüchtete
Öffnung der Gasthörerschaft
Jedes Semester öffnet die Hochschule Rhein-Waal an allen Fakultäten ausgewählte Lehrveranstaltungen für Gäste. Vorlesungsbeginn im Sommersemester 2022 war der 21. März 2022. Geflüchtete aus der Ukraine sind besonders willkommen! Mehr
Kontakt
Senden Sie Kontaktanfragen gerne an ukraine@hochschule-rhein-waal.de