Welcome Refugees

Peer-Mentoring und Empowerment für Studierende mit Fluchthintergrund

Für Studierende mit Fluchthintergrund bietet die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) ein studentisches Peer-Mentoring an. Grundgedanke ist das Empowerment von Studierenden mit Fluchthintergrund.

Im Rahmen des Peer-Mentoring betreuen qualifizierte Tutor*innen des Welcome Centres ihre Kommiliton*innen mit Fluchthintergrund, geben ihnen Orientierung an der Hochschule, stellen Kontakte zu Beratungsstellen her und unterstützen bei der Integration.

Ziel des Peer-Mentoring ist es, den Studienerfolg von Studierenden mit Fluchthintergrund zu erhöhen und sie bei den Herausforderungen ihres Studien- und Privatlebens in Deutschland zu unterstützen. Finanziert wird das Programm durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst.

Refugee Buddy Programme

Um das Angebot für Studierende und Studieninteressierte mit Fluchthintergrund nachhaltig auszuweiten, hat das Welcome Centre das „Refugee Buddy Programme“ ins Leben gerufen. Dieses Programm ist Teil des vom DAAD finanzierten Welcome Refugee Projekt und hat die Absicht, das Netzwerk von Studierenden und Studieninteressierten auszuweiten. Bereits bestehende Studierende der Hochschule Rhein-Waal mit einem Fluchthintergrund bieten ihre Unterstützung basierend auf den eigenen Erfahrungen an.  Das Angebot beinhaltet nicht nur Hilfestellungen bei den bürokratischen Prozessen, sondern bietet auch eine Plattform zum Austausch der persönlichen Erlebnisse.

Interessierte Studierende und Studieninteressierte können telefonisch, per E-Mail oder im virtuellen Welcome Centre Kontakt zum Welcome Centre der HSRW aufnehmen.

Kontakt

welcome-centre@hochschule-rhein-waal.de

Tel.: +49 2821 8067342226

        +49 2821 8067359642

        +49 2842 9082559339

 

Was ist das "Welcome Programme"? 

 

Virtueller Runder Tisch für Studierende und Studieninteressierte mit Fluchthintergrund 

T.b.a.