Das Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer der Hochschule Rhein-Waal

Bietet vielfältige Angebote für Forschende, für Unternehmen und die Öffentlichkeit!
Forschung, Wissens-und Technologietransfer sind für uns keine Einbahnstraßen: Sie haben Forschungs- oder Innovationsbedarfe? Sie interessieren sich für die Expertise unserer Wissenschaftler*innen? Sie interessieren sich für unsere Studierenden als Ihre Fachkräfte von morgen? Als interdisziplinäre, nationale und internationale Hochschule für angewandte Wissenschaften wollen wir den Wissens- und Technologietransfer intern und extern aktiv begleiten und vorantreiben. Gerne beraten wir Sie zu Förderprogrammen, zu Promotionsstipendien, zu Auftragsforschung, zu Patentanmeldungen, zu Gründungsvorhaben, zu unseren Leistungen für Unternehmen und generell zu den unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit der Hochschule. Wir vermitteln zwischen den Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Verbänden. Sprechen Sie uns an!
Quicklinks
- ↗Studium Generale
- ↗Angebote für Schulen in Kamp-Lintfort: zdi-Zentrum Kamp-Lintfort
- ↗Angebote für Schulen Kreis Kleve: zdi-Zentrum Kleve
- ↗Netzwerk Kinder forschen! Kreis Kleve
- ↗Deutschlandstipendien. Stiften Sie Bildung!
- ↗Kooperationspartner der Hochschule Rhein-Waal
- ↗Kommission für Forschung und Transfer
- ↗Forschungsschwerpunkt "Sustainable Food Systems"
- ↗Innovationspartner Niederrhein. Netzwerk Wissenschaft/Wirtschaft
- ↗Einführung eines Forschungsinformationssystems an der Hochschule Rhein-Waal
- ↗Forschungsdatenmanagement (FDM) an der HSRW
- ↗Die PROvendis Gmbh. Die Patentverwertungsgesellschaft für Hochschulen in NRW
- ↗NRW Hochschul IP. Kostenlose Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property