Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Welcome Thursdays an der Hochschule Rhein-Waal

Im August, September und Oktober bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) den neuen Studierenden im Rahmen der „Welcome Thursdays“ schon mal einen kleinen Vorgeschmack darauf, was es heißt, an der Hochschule Rhein-Waal zu studieren. Weiterlesen

Neue Wege für Unternehmen

Als Unternehmen neue Wege gehen – auch, aber nicht nur in Krisenzeiten. Die Hochschule Rhein-Waal will Möglichkeiten aufzeigen, wie dies zu erreichen ist. Dafür startet sie jetzt mit dem Projekt „Cross Innovation Lab – NiederRhein“. Weiterlesen

Workshop-Reihe im Green FabLab

Arbeiten an einer Windkraftanlage als „Savonius-Darrieus-Hybrid“ im Green FabLab

Das Green FabLab der Hochschule Rhein-Waal auf dem Gelände der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 bietet eine Workshop-Reihe für den Aufbau einer vertikalen Kleinwindkraftanlage an. Ab dem 30 Juli sind Besucher*innen der Landesgartenschau eingeladen, sich alle vierzehn Tage um 10:00 Uhr im Green FabLab an der theoretischen Vorarbeit zu beteiligen. Weiterlesen

Los geht’s im Green FabLab

Das Green FabLab der Hochschule Rhein-Waal auf dem Gelände der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 öffnet seine Türen für eine Reihe von Veranstaltungen. Ab dem 25. Juli geben Vorträge regelmäßig spannende Einblicke in die vielfältigen Themen rund um die Umwelt und deren nachhaltige Ressourcennutzung. Diskussionsrunden bieten den Besucher*innen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Führungen informieren über Experimente. Weiterlesen

Erste Ferien-Forscherei zum Thema Wasserlebewesen mit dem „Haus der kleinen Forscher Kreis Kleve“

Unter dem Titel Ferien-Forschereien veröffentlicht die lokale Presse wöchentlich einen „Haus der kleinen Forscher -Tipp“ für Eltern und Kinder zum Erforschen von Alltagsphänomenen. Rund um das Thema Wasser werden unter anderem chemische und physikalische Eigenschaften von H2O erkundet. Aber auch die Biologie kommt nicht zu kurz: Zum Auftakt waren Eltern und Kinder eingeladen, die Wasserlebewesen an den Sieben Quellen in Nütterden bei Kleve zu erkunden. Weiterlesen 

Weitere Infos

Events

„Digitale Engel oder kalte Helfer?“ Chancen und Grenzen von KI in Pflege, Bildung, Teilhabe und Behindertenhilfe – zwischen Entlastung, Verantwortung und Ethik

Studium Generale
Campus Kamp-Lintfort

Wochen der Studienorientierung

🤓 ProbierDich-Lounge auf dem Campus Kleve 🍇
Campus Kleve