Teresa Joeken, Studierende der Hochschule Rhein-Waal, gewinnt mit ihrem Buchumschlagsentwurf den Wettbewerb des Studiengangs „Information and Communication Design“ zum Thema digitale Produktion
Solarboot-Ferienworkshop im Schülerlabor „Energie“ am zdi-Zentrum Kreis Kleve cleverMINT
Das Schülerlabor „Energie“ des zdi-Zentrums Kreis Kleve cleverMINT startete das Sommerprogramm in der ersten Ferienwoche mit einem viertägigen praxisbezogenen Workshop zum Thema Solarboote.
Auszeichnung für Studentin der Hochschule Rhein-Waal beim Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse
Hochschule Rhein-Waal aus NRW koordiniert internationales Horizont 2020-Projekt „NUCLEUS“ im Bereich Wissenschaftskommunikation mit 24 Partnern aus Europa, Asien und Afrika
Zehn Studentinnen des 2. Semesters des Studiengangs „Bio Science and Health“ der Fakultät Life Sciences an der Hochschule Rhein-Waal besuchten das St. Willibrord-Spital in Emmerich-Rees
Weitere Infos
Events
„Digitale Engel oder kalte Helfer?“ Chancen und Grenzen von KI in Pflege, Bildung, Teilhabe und Behindertenhilfe – zwischen Entlastung, Verantwortung und Ethik