Bild
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal
Campus Kamp-Lintfort
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Biomaterials Science Studierende beim Experiment
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Zwischen Zurückhaltung und Interesse – Dialogpunkt Kleve im Rückblick

Am Abend des 28. Juni 2024 wurde der DialogPunkt Kleve nach vier Wochen Laufzeit feierlich verabschiedet. 20 Veranstaltungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen haben neugierig gemacht, zu ergebnisreichen Diskussionen geführt, Einblicke gegeben und lassen positiv-nachdenklich in eine nachhaltige Zukunft schauen. Weiterlesen

Spannende Programmpunkte und bestes Wetter am Tag der offenen Tür der Hochschule Rhein-Waal am Campus Kamp-Lintfort

Am 8. Juni 2024 lud die Fakultät Kommunikation und Umwelt der Hochschule Rhein-Waal alle Studieninteressierten und Wissbegierigen zum Tag der offenen Tür ein. Das abwechslungsreiche, informative Programm und die zahlreichen Mitmachaktionen lockten zahlreiche Besucher*innen auf den Campus in Kamp-Lintfort. Weiterlesen

Agroforstwoche der HSRW - Nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft erleben

Vom 3. bis 8. Juni fand an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) erstmals die Agroforst Sommerwoche statt. In Vorlesungen, Workshops und Exkursionen wurde verschiedenen Gruppen das Konzept Agroforst – die Kombination von Gehölzen mit Ackerkulturen und/oder Tierhaltung auf einer Fläche – nähergebracht. Und vielleicht dazu beigetragen haben, die Scheu und Vorbehalte vor dieser uralten Praxis reduziert zu haben. Weiterlesen

Akademische Jahresfeier ganz im Zeichen des 15jährigen Jubiläums der Hochschule Rhein-Waal

Kurzweilige Redebeiträge, eine Podiumsdiskussion sowie Auszeichnungen für Studierende und Lehrende standen am 12.06.2024 bei der Akademischen Jahresfeier der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) im Mittelpunkt. Ein besonderer Fokus lag auf dem 15jährigen Bestehen der Hochschule, wobei insbesondere ihre Bedeutung für die Region und für die Ausbildung von Fachkräften thematisiert wurde. Weiterlesen

Wer rettet die Welt?

Der Ethik-Tag der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) hatte sich mit „Wer rettet die Welt?“ eine ambitionierte Leitfrage zum Thema genommen. Die Welt wurde bei der Veranstaltung zwar nicht gerettet, doch an dem Tag wurden Wege aus der Ohnmacht aufgezeigt, welche sich angesichts globaler und vielfacher Krisen einstellen kann. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Ist nachhaltiges Reisen möglich oder eine Illusion der Tourismusindustrie?

Studium Generale
Campus Kleve

Locals4Students Christmas Singing

Kleve
Campus Kleve

Symposium „Akzeptanzforschung in der Transformation der Mobilität im ländlichen Raum“

hybrid event

Hochschulen als demokratische Räume? Forschungsergebnisse zu gesellschaftlich-demokratischer Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs

Studium Generale
Campus Kleve

Wochen der Studienorientierung

🤓 ProbierDich-Lounge auf dem Campus Kamp-Lintfort 🍇
Campus Kamp-Lintfort