News Archive 2015

12/24/2015

Christmas Greetings

The Faculty of Society and Economics wishes Merry Christmas and a Happy New Year!

12/17/2015

Deutschlands Börsenstars kommen aus Kleve

Erstmals in der Geschichte des Planspiels Börse kommen die Bundessieger aus Kleve: im Studentenwettbewerb legten die „börsencrasher“ von der Hochschule Rhein-Waal einen fulminanten Endspurt hin. Simon Kurz und Killian Wirthwein Vega, betreut von Prof. Dr. Ralf Bauer, gewannen den Wettbewerb mit deutlichem Vorsprung.Über das „Tripple 1“ – Platz 1 im Wettbewerb der Sparkasse Kleve, im Rheinland und in Deutschland freuen sich die beiden Studierenden allerdings fern von Kleve: beide arbeiten gerade in Ihren Heimatorten an ihrer Bachelorarbeit.

12/04/2015

Peace Day – AStA HSRW

On Friday, 27th November, the AStA, inspired by UN’s World Peace Day, organized the first edition of Peace Day at HSRW on campus Kleve.

The event gathered over 350 participants and was designed to involve students in discussions about peace, conflicts and how to achieve long-lasting peace worldwide. The program included talks, debates, and workshops from 2pm until 10pm in order to offer diverse and interactive experiences.

11/30/2015

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung

Prof. Dr. Jakob Lempp und Prof. Dr. Gregor van der Beek haben gemeinsam mit Thorsten Korn einen Sammelband zu aktuellen Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung veröffentlicht. Der Band ist im November 2015 bei Springer Gabler erschienen und stellt eine umfangreiche Befragung deutscher Wirtschaftsförderer vor.

11/26/2015

First ‘Career Talk’ is a big success

On Monday, 23 November 2015 students were invited to the first Career Talk of the Faculty of Society and Economics. Bettina Iseli from the international development organisation ‘Welthungerhilfe’ held a talk for students entitled “Working in… NGOs – Humanitarian Aid and International Development”, revealing exciting career opportunities in international development.

11/25/2015

Mittwochsakademie "Geschlechter sind auch Menschen"

Die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal möchte mit der Vortragsreihe und ihrem thematischen Schwerpunkt Studierende, Lehrende und die interessierte Öffentlichkeit zu einer gemeinsamen Reflexion über gesellschaftsrelevante Fragen zum Thema „Gender“ anregen.

Nächster Vortrag: Mi., 25. November 2015, 18:00 Uhr, Gebäude 1, Campus Kleve

„Alles Gender oder was?“
Die Teilhabe von Migrantinnen und Migranten an Arbeit und Gesellschaft in Deutschland aus der Perspektive der Gender und Diversity Studies

Frau Prof. Dr. Ingrid Jungwirth

Professorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Diversität und Inklusion

11/06/2015

Strategietag der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie

Am 4. November 2015 trafen sich alle Mitglieder der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie zu einem Strategietag in der Wasserburg Rindern. Neben organisatorischen Fragen wurden in vier Arbeitsgruppen aktuelle und strategische Fragestellungen aus den Bereichen Lehre,  Forschung, Studiengangsmanagement und Gleichstellung bearbeitet. Der Strategietag diente damit auch der Verzahnung der Fakultätsstrategie mit dem Prozess der Hochschulentwicklung insgesamt.

10/28/2015

Mittwochsakademie "Geschlechter sind auch Menschen"

Die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal möchte mit der Vortragsreihe und ihrem thematischen Schwerpunkt Studierende, Lehrende und die interessierte Öffentlichkeit zu einer gemeinsamen Reflexion über gesellschaftsrelevante Fragen zum Thema „Gender“ anregen.

Nächster Vortrag: Mi., 28. Oktober 2015, 18:00 Uhr, Gebäude 1, Campus Kleve

„Prävention von Rechtsextremismus aus Perspektive von Geschlecht“

Frau Dr. Heike Radvan
Referentin im Bereich „Arbeit gegen Antisemitismus“; Fachstelle Gender und Rechtsextremismus

10/21/2015

Mittwochsakademie "Geschlechter sind auch Menschen"

Die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal möchte mit der Vortragsreihe und ihrem thematischen Schwerpunkt Studierende, Lehrende und die interessierte Öffentlichkeit zu einer gemeinsamen Reflexion über gesellschaftsrelevante Fragen zum Thema „Gender“ anregen.

Nächster Vortrag: Mi., 21. Oktober 2015, 18:00 Uhr, Gebäude 1, Campus Kleve

„Krieg und Geschlecht“

Genderperspektiven auf den Krieg, militärische Auseinandersetzungen, bewaffnete Konflikte und Frieden

Frau Prof. Dr. Eva Hinterhuber
Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Genderforschung

10/16/2015

A ‘sweet’ collaboration

Expanding cooperation between Rhine-Waal University of Applied Sciences and Emmerich-based Katjes Fassin GmbH + Co. KG means new possibilities for students of the Faculty of Society and Economics.

Pages

Contact
Public Relations
of the Faculty
Society and Economics

Lisa Wolken, B.A.
Scientific Assistant

Tel.: +49 2821 806 73-306
Fax: +49 2821 806 73-44306
E-Mail: Lisa.Wolken@
hochschule-rhein-waal.de