747 Suchergebnisse für »fc 26 coins to buy Buyfc26coins.com is FC 26 coins official site..E6jy«
Seite 66/75
Publications
… und Strukturen: Herstellung, Charakterisierung und Werkstoffe. John Wiley & Sons. 2019 ; ISBN: 978-3-527-33462-9 … Interplay in Bone Regeneration. Int. J. Mol. Sci. 2025 , 26, 5383. https://doi.org/10.3390/ijms26115383 R. … Nanofibers for CO 2 Capture and Conversion. Macromol. Rapid Commun. 2025 , 2500050. …
Wochen der Studienorientierung an der Fakultät Life Sciences
… die Fakultät Life Sciences am 18. Januar 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr ihr Studienangebot vor. Programm am 18. Januar … Gebäude 12, EG, Raum 010 16:00 - 16:30 Uhr Für Innovator*innen an der Schnittstelle von Biologie und Technik … Sprache: Englisch; Weblink: https://www.youtube.com/watch?v=8_AhHul-_rU Wahlpflichtfach Biotechnologie, 4. …
New ideas for campus life
… the FSR of the faculty of technology and bionics and Baris Ertemli (left in the picture, with Karthick Onnu from the … universities. "Türkiye has a deep-rooted tradition when it comes to campus life, and my research reflects this. Based on the …
Werkstatttreffen im Rahmen des Lehrcafés
… Raum 03 02 105, Softwarelabor Im Anschluss an den Peer-to-Peer-Workshop „Lehre mit dem Seminarblog” möchte das … in Raum 03 02 105, Softwarelabor statt. Die Anmeldung ist bis zum 16. Februar 2018 unter …
Peer-to-Peer-Workshop
… Mittwoch 18.04.2018 10:15 Uhr Hochschule Rhein-Waal Peer-to-Peer-Workshop "Interaktive und Moodle-basierte … Campus Kamp-Lintfort Seminarraum 04 01 305 Prof. Dr. Torsten Niechoj (Fakultät Kommunikation und Umwelt) wird … berichten, welches zusammen mit dem E-Learning Zentrum realisiert wurde. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „BA Workshop …
Design and Interaction, M.A. – Infoveranstaltung für Studieninteressent*innen
… Q&A Session 1 24.11.2025 | 14:00 Uhr https://hsrw.webex.com/hsrw-de/j.php?MTID=mdfbdd83937bd10d6f1360e180c0d8896Mit … Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2781 265 3952 Meeting Passwort: P5iqsJnbr37 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. …
Life Sciences students at the Agritechnica fair
… students at the Agritechnica fair A group of students took part at the world's leading trade fair for agricultural technology, where all the leading companies in the industry, which means more than 2.800 … countries, present their innovations. Agritechnica is the showcase of the global agricultural engineering …
2.0 Erfolgreich Drittmittelanträge schreiben – Ein erster Überblick für Wissenschaftler*innen
… Drittmittelanträge schreiben – Ein erster Überblick für Wissenschaftler*innen Sie sind Wissenschaftler*in und möchten … bis hin zu relevanten Netzwerken. Unter dem Motto „Who is who“ lernen Sie, welche Organisationen für Ihre … : Frau Dr. Elisabeth Holuscha, Plan-Wissenschaft und Tobias Haverkamp, ZFIT Kontakt und Organisation: Frau Andrea …
Abschlussarbeiten betreut durch Prof. Dr. Florian Wichern
… Kalkulation des Carbon Footprint ausgewählter Kartoffelanbaubetriebe am Niederrhein (BSc.) Alternative … (in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer NRW) Ökonomische Effizienz von Ackerrändern an Hecken und alternative … influence of lime, iron sulphate-lime mixtures, and iron compounds on bioavailable phosphorus – Sebastiaan Richter , …
Kreative Schreibexpedition durch die Lehr- und Schaugärten und das Tropenhaus der HSRW Kleve
… Scheinstamm, Tellerkraut, Bogenhanf, Bittergurke, Touch-me-not-Plant, Bienenfreund, Duftpfad oder Sandarium … Gewächsen und brachten Pflanzen-Beschreibungen in kurze lyrische Formen. Mimose, Kakaopflanze und Avocado wurden … to know about different kinds of ecosystems and where they come from was exciting and specially coming up with stories, …