Preparatory Courses

Dear (future) students,

this year, we offer three preparatory courses: Chemistry, Physics, and Math. You can find further information and the registration website here.

Brückenkurse WS 22/23

Bitte beachten Sie: Wichtige Termin- und Raumänderungen!

Die Brückenkurse der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie finden einige Wochen vor Beginn des Wintersemesters statt und richten sich an Studienanfänger/-innen der Bachelor-Studiengänge. Sie haben zum Ziel den Kenntnisstand der Studierende zu vereinheitlichen bzw. aufzufrischen.

Für alle Bachelor-Studiengänge bieten wir zum Wintersemester 2022/2023 im Zeitraum vom 05.09. - 16.09. folgende Brückenkurse:

    Wirtschaftsmathematik in deutscher Sprache

    Wirtschaftsmathematik in englischer Sprache

    Wirtschaftsenglisch

    Wissenschaftliches Schreiben in englischer Sprache

Weltmeister unter Wasser: HSRW-Team bei U-Boot-Wettbewerb in England mehrfach ausgezeichnet

Ganze sechsmal nahm die U-Boot-Kapitänin Frauke Waßmuth eine Ehrung für das U-Boot-Team der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) beim internationalen Wettstreit „European International Submarine Races“ entgegen. Das Team aus Kleve gewann den Hauptpreis in fast allen Kategorien. Weiterlesen

Weltmeister!

Riesiger Erfolg für das U-Boot-Team der Hochschule Rhein-Waal: die Studierenden der Fakultät Technologie und Bionik gewannen im englischen Gosport mehrere Wettbewerbe und sicherten sich so den Weltmeistertitel. Mehr.

Neues Alumni Portrait Sustainable Development Management, M.A.

Unsere Alumna Sumya Sydunnaher schloss 2021 ihren Master in Sustainable Development Management ab. Derzeit arbeitet sie als Projektmitarbeiterin beim Community Reconstruction Center (CRC) im "Sanitation Behaviour Change Project" in Khulna, Bangladesch. Trotz der Schwierigkeiten, während der Pandemie zu studieren, hat sie die Vielfalt und Atmosphäre des Studiengangs sehr genossen.

Absolvent*innen der Hochschule feierlich verabschiedet

„Drei, zwei, eins, Hüte hoch“ hieß es wieder in den letzten Wochen bei den feierlichen Verabschiedungen der Absolvent*innen an der Hochschule Rhein-Waal am Standort Kleve. Bei den Feiern würdigten die Fakultäten die ehemaligen Studierenden. Weiterlesen

Erster Geschichten-Spaziergang durch den Klever Tiergarten e.V.

Am 9. Juli, einem sommerlichen Samstagabend, fand der erste Geschichten-Spaziergang im Tiergarten Kleve statt: Zahlreiche neugierige Zuhörer*innen hatten sich vor dem Eingangstor zusammen gefunden, um Studierenden aus der Kreativen Schreibwerkstatt an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie zu lauschen. Unter Leitung der Lehrbeauftragten für Kreatives Schreiben, Renate Schmitz-Gebel, bewegte sich die Gruppe durch den Tiergarten. Immer wieder wurde Lese-Halt vor einzelnen Gehegen gemacht. Dann stellten die Studierenden Fiona Kahlau, Anna-Lisa Adam, Anna-Vanessa Bokarev und Modei Blank ihre Texte vor.

Promotionsrecht geht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen

Der Wissenschaftsrat empfiehlt die Verleihung des Promotionsrechts an das Promotionskolleg der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Damit sind die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) ihrem Ziel, unabhängig von der Kooperation mit Universitäten Doktortitel zu verleihen, ein Stück näher gekommen.  Weiterlesen 

Glückwunsch an alle Absolvent*innen!

Endlich! Nach Jahren im Studium – und einigen Semestern unter Pandemiebedingungen – feierten die Absolvent*innen der Fakultäten Life Sciences und Technologie und Bionik ihren erfolgreichen Studienabschluss auf dem Campus in Person. Weiterlesen

Congratulations!

Finally! After years of studying and after some pandemic semesters without being on Campus the graduates of the Faculty of Life Sciences and for Technology and Bionics celebrated their success in person together. Read more.