Montag
17:00 Uhr
Kinder-Uni: Nachhaltige Landwirtschaft & Agroforst
Die interaktive Vorlesung wird von Anna-Lea Ortmann, Doktorandin im Agroforst Reallabor des Projekts TransRegINT und der Agroforstwoche, geleitet. Vor den jungen Zuhörer*innen vermittelt sie anschaulich die Grundlagen nachhaltiger Landwirtschaft, wobei sie insbesondere auf das innovative Konzept des Agroforstes eingeht.
Dabei handelt es sich um die Kombination verschiedener landwirtschaftlicher Bereiche wie z. B. Weidewirtschaft oder Ackerbau mit Baumobst. Durch Agroforstwirtschaft lassen sich Flächen ökologisch vielfältiger gestalten. Auch die Ernte wird durch die Gehölze durch weitere Erzeugnisse erweitert.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Ansprechpartnerin ist Frau Anna-Lea Ortmann, Doktorandin Team Agroforst Reallabor, 02821 80673 9951 oder agroforst@hochschule-rhein-waal.de.