Freshers' Week 2020
Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort
Herzlich willkommen zum Wintersemester 2020/21. Dies ist das erste Wintersemester der Hochschule Rhein- Waal, zu dem wir unsere Erstsemester auf dem digitalem Wege begrüßen. Nicht nur für Sie, auch für die Hochschule uns ist dies es eine neue und zugleich spannende Erfahrung.
Sie starten in ein Semester, das wie bereits das zurückliegende Sommersemester größtenteils im digitalen Raum stattfinden wird. Als Reaktion auf die Corona-Pandemie, im Umgang mit dem derzeitigen Pandemiegeschehen wurde das Wintersemester 2020/21 als „flexibles Online-Semester“ konzipiert, wobei das Spektrum hier von vereinzelten Präsenz- und Blended-Learning-Angeboten bis hin zu reinem Distance Learning reicht.
Auch die Freshers’ Week findet zu einem großen Teil virtuell statt, aber nicht ausschließlich. Freuen Sie sich mit uns auf eine spannende Woche mit vielfältigen Angeboten.
Die wichtigsten Infos auf einem Blick
Die Freshers' Week (Termin-Übersicht)
Willkommensgruß des Präsidiums
Willkommensgruß des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Kleve
Willkommensgruß des Bürgermeisters der Stadt Kamp-Lintfort
Zu den Fakultäten (Stundenpläne, Moodle, Veranstaltungen u.v.m.)
AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss)
Digitale Lehre und Präsenzlehre im Wintersemester 2020/21
Die Freshers' Week (Termin-Übersicht)
Alle Infos rund um die Freshers' Week im Überblick
Programm Freshers' Week inkl. Fakultätstag 26.10. - 30.10.2020 ↗
Willkommensgruß des Präsidiums der
Hochschule Rhein-Waal
Dr. Oliver Locker-Grütjen, Präsident
Prof. Dr. Tatiana Zimenkova, Vizepräsidentin für Internationales und Diversität
Prof. Jörg Petri, Vizepräsident für Studium, Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung
Willkommensgruß des stellvertretenden Bürgermeisters
der Stadt Kleve
Heinz-Joachim Schmidt
Willkommensgruß des Bürgermeisters
der Stadt Kamp-Lintfort
Prof. Dr. Christoph Landscheidt
Unsere Fakultäten stellen sich vor
Die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie möchte ihre neuen Studierenden willkommen heißen. Am Fakultätstag (Donnerstag 29.10.) erfahren die Erstsemester Wichtiges zu den Angeboten und der Organisation der Fakultät inkl. eines interaktiven, virtuellen Rundgangs im Live-Stream.
Willkommen Erstsemester! Willkommen an der Fakultät für Technologie und Bionik! Die wichtigsten Informationen finden Sie auf dieser Seite. Wir halten regelmäßig aktualisierte Infos bereits, schauen Sie einfach vorbei.
Die Fakultät Life Sciences freut sich auf das Wintersemester 2020/21. Damit Sie sich auf Ihr Studium im kommenden Semester entsprechend vorbereiten können, möchten wir Ihnen folgende Informationen an die Hand geben.
Für einen guten Start in Ihr Studium haben wir für Sie erste Orientierungshilfen und wichtige Informationen rund um Ihre Studienorganisation zusammengestellt. Wir freuen uns auf Sie!
Welcome Centre
Das Welcome Centre ist eine zentrale Anlaufstelle, die von studentischen Tutor*innen angeboten wird. Das Welcome Centre möchte Euch im sozialen wie auch akademischem Bereich bei Eurem Übergang in die Studienstädte Kleve und Kamp-Lintfort unterstützen. Die für das Welcome Centre arbeitenden Students4Students-Tutor*innen sind dafür ausgebildet, Dir den Weg zu den verschiedenen Anlaufstellen der Hochschule zu zeigen, Dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und vor allem Dir das Gefühl zu geben, dass Du nicht alleine bist.
AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss)
Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal. Der AStA, Allgemeiner Studierendenausschuss, ist das repräsentative Organ aller Studierenden und gibt Ihnen eine Stimme in Angelegenheiten innerhalb und außerhalb der Hochschule Rhein-Waal. Kontaktieren Sie uns jederzeit. Bitte beachten Sie auch unsere verschiedenen Angebote und Dienstleistungen für Studenten.
AStA - allgemeine Informationen HSRW ↗
Digitale Lehre und Präsenzlehre im
Wintersemester 2020/21
Das Wintersemester 202/21 ist aufgrund der Corona-Pandemie als „flexibles Online-Semester“ konzipiert und wird größtenteils im digitalen Raum stattfinden. Präsenzveranstaltungen sind nur vereinzelt möglich, wobei die aktuellen Hygiene- und Sicherheitshinweise sowie das Rahmenhygienekonzept der Hochschule Rhein-Waal berücksichtigt werden müssen.
Hochschulsport
Laufen Sie jetzt schon zur Höchstform auf
Hochschulmusik
Stimmen Sie sich musikalisch ein
Aktuelles zu COVID-19
Rahmenhygienekonzept der Hochschule Rhein-Waal
An dieser Stelle informiert das Präsidium über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen der Hochschule in Bezug auf den Umgang mit der Corona-Pandemie. Zudem wird allen Hochschulangehörigen empfohlen, die aktuellen Hygiene- und Sicherheitshinweise zu beachten und die Informationslage aufmerksam zu verfolgen.
Coronavirus - Wichtige Informationen für Studierende ↗
Nützliche Informationen
Alle wichtigen Infos für die ersten Wochen
Digitaler Notfall-Sticker Campus Kleve ↗ Campus Kamp-Lintfort ↗
Lageplan und ÖPNV Campus Kleve ↗ Campus Kamp-Lintfort ↗
Quellennachweise für Bilder & Grafiken
Logo Kleve: Stadt Kleve (Stadt Marketing) ⎮ Logo Kamp-Lintfort: Stadt Kamp-Lintfort (Stadt Marketing)
Iconset: Oleksandr Panasovskyi (Noun Project)