Information für Erstsemester
Sehr geehrte Studierende,
herzlich willkommen an der Fakultät Life Sciences! Auf dieser Website finden Sie die nötigen Informationen für Ihren Studienbeginn.
Allgemeine Informationen
Webseite
Allgemeine Informationen für Studierende - von Semesterzeiten bis hin zu Prüfungsphasen. Auf dieser Webseite werden Sie fündig: https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/studium/studierende
Freshers‘ Day
Am 17. März 2023 findet die Einführungsveranstaltung für Erstsemester statt. Während des Tages haben Studierende die Möglichkeit, Ihre Kommiliton*innen und die Hochschule kennenzulernen, viele wichtige Information für Ihren Studienbeginn zu erhalten und Fragen zu stellen.
Alle Informationen unter https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/studium/studierende/willkommen/f...
E-Mail, Moodle, HISinOne & Co.
Eine frühzeitige Installation aller nötigen Zugriffe ist eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an Ihrem ersten Semester.
Eine Übersicht und Hilfe finden Sie auf der Webseite der IT-Dienste der Hochschule https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/hochschule/einrichtungen/it-dien...
Studienberatung
Die zentrale Studienberatung der Hochschule unterstützt Sie bei allgemeinen Fragen rund ums Studium und bietet zahlreiche Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an.
Student Service Point: https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/studium/studierende/zentrale-stu...
Fakultätsspezifische Informationen
Stundenplan
Die aktuelle Version des Stundenplans finden Sie online auf der Start-Website der Fakultät Life Sciences.
Life Sciences | Rhine-Waal University of Applied Sciences (hochschule-rhein-waal.de)
Studiengangwebsite
Auf der Website Ihres Studiengangs finden Sie die Prüfungsordnungen, Modulhandbücher und Studienverlaufspläne (rechts bei den Quicklinks). Diese helfen Ihnen bei der Organisation Ihres Studiums und enthalten wichtige Informationen z.B. über Modulinhalte und Prüfungsformen.
Studienangebot, Life Sciences | Hochschule Rhein-Waal (hochschule-rhein-waal.de)
Laborausweise
Für das Betreten der Labore benötigen die Studierenden einen Laborausweis. Dieser wird während des Praktikums ausgeteilt. Die Voraussetzung für das Erhalten der Ausweise ist die bestandene allgemeine Sicherheitsunterweisung für das Labor. Die Sicherheitsunterweisung muss online in Moodle abgelegt werden.
Lernportal HSRW: Alle Kurse (hochschule-rhein-waal.de)
Grundpraktikum (nur für Bachelorstudierende)
Informationen zu Voraussetzungen und Anerkennung des Grundpraktikums finden Sie hier: https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/seite/vorpraktikum-grundpraktikum
Learning Agreement (nur für Masterstudierende)
Hatte Ihr Bachelorstudium nur 6 Semester (180 CP) anstatt 7 (210 CP)? Wenn ja, fehlen Ihnen noch 30 CP, die Sie bis zur Anmeldung Ihrer Masterarbeit nachholen müssen. Fragen zur Art und Umfang des Learning Agreements können Sie mit dem Prüfungsausschuss klären.
Fachschaft
Die Fachschaft vertritt die Interessen aller Life Sciences-Studierenden und versteht sich als Schnittstelle zwischen Öffentlichkeit, Fakultät, Mitarbeiter*innen und Studierenden. Mehr Informationen gibt es hier: https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/fakultaeten/life-sciences/fachsc...