Information für Erstsemester
Sehr geehrte Studierende,
herzlich willkommen an der Fakultät Life Sciences! Auf dieser Website finden Sie die nötigen Informationen für Ihren Studienbeginn.
Allgemeine Informationen
Website
Allgemeine Informationen für Studierende - von den Semesterzeiten bis zur Prüfungsphase - finden Sie auf dieser Website:
https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/studium/studierende
Checklist
Die Checkliste ist eine Hilfestellung zur Erledigung der notwendigen Schritte vor Beginn eines Bachelorstudiums an der Fakultät Life Sciences.Nutzen Sie die angegebenen Links und Anleitungen für detaillierte Informationen, die Sie als PDF-Dokument im Downloadbereich oder direkt über diesen Link finden: Checklist.
Faculty Day/Erstsemester-Tag
Am 25.09.2025 findet der Einführungstag für Bachelor- und Masterstudierende im ersten Semester statt. An diesem Tag erhalten Sie im Rahmen der Veranstaltung „Eingeschrieben - und wie geht’s weiter?“ der Fakultät Life Sciences einen Überblick mit allen wichtigen Informationen zum Studienstart und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wir erklären Ihnen unter anderem, welche Punkte besonders wichtig sind und geben Ihnen Informationen zu den Prüfungsphasen. Ergänzend finden am Nachmittag in einigen Studiengängen kurze Begrüßungs- und Vorstellungsrunden im Rahmen von „Einführungsveranstaltung: Worum geht’s in deinem Studiengang?". Während dieses Tages haben Sie die Möglichkeit, ihre Kommiliton*innen und die Hochschule kennenzulernen, viele wichtige Informationen für den Studienbeginn zu erhalten und Fragen zu stellen.
Tagesprogramm - 25.09.2025
1) "Eingeschrieben - und wie geht’s weiter?"
Referentin: Studienlotsin Laura Preisker
Auf Deutsch: 09:30 - 11:00, Raum KLE 01 EG 005
Englisch: 11:15 - 13:15 Uhr, Raum KLE 01 EG 005
2) „Einführungsveranstaltung: Worum geht’s in deinem Studiengang?"
Dauer: ca. 30 Minuten (Vorstellung des Studiengangs & Begrüßung der Erstsemester)
- Agribusiness: nach 13:30 (genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben), Raum KLE 11 EG 011
- Bioengineering: 15:00 Uhr, Raum 12 EG 008
- Bio Science and Health: nach 11:15 (genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben), Raum KLE 11 01 009
- Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene: Die Veranstaltung findet NICHT am 25.09.2025 statt, sondern in der ersten Vorlesungswoche in der Vorlesung von Prof. Schumacher zu den Grundlagen des Qualitätswesens am 30.09.2025. Raum und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
- Sustainable Agriculture: Diese Veranstaltung findet NICHT am 25.09.20245 statt, sondern in der ersten Vorlesungswoche. Sie findet am 29. September um 13:00 Uhr in Raum KLE 14 00 007 statt.
- Biological Resources: nach 13:30 Uhr (genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben), Raum KLE 11 EG 011
- Gesundheitswissenschaften und -management: Die Veranstaltung findet NICHT am 25.09.2025 statt, sondern in der ersten Woche der Vorlesungszeit von Prof. Renner. Raum und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
- Lebensmittelwissenschaften: nach 11:15 Uhr (genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben), Raum KLE 11 EG 011
Weitere Informationen Website der Hochschule Rhein-Waal zum Erstsemestertag:
https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/studium/studierende/willkommen/freshers-week
3) Programm der Fachschaft (FSR) der Fakultät Life Sciences
Am 25.09.2024 findet ab 12:00 Uhr im Raum KLE 11/01/014 das Semesterauftaktprogramm der FSR statt. Geplant sind eine Campus-Tour durch die Lebenswissenschaften von 10 bis 11 Uhr, anschließend das Experiment/die Fragerunde von 12 bis 14 Uhr und schließlich ein Fotowettbewerb von 15 bis 17 Uhr. Darüber hinaus organisiert die FSR in der ersten Vorlesungswoche einen Verkauf von Laborkitteln zum Preis von jeweils 5 €.
E-Mail, Moodle, HISinOne & Co.
Die frühzeitige Einrichtung aller notwendigen Zugänge ist eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches erstes Semester.
Eine Übersicht und Hilfestellung finden Sie auf der Website der IT-Services der Hochschule:
Studienberatung
Die zentrale Studienberatung der Hochschule unterstützt Sie bei allgemeinen Fragen rund ums Studium und bietet zahlreiche Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an.
Student Service Point:
Fakultätsspezifische Informationen
Stundenplan
Die aktuelle Version des Stundenplans finden Sie online auf der Homepage der Fakultät Life Sciences unter:
https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/fakultaeten/life-sciences
Website des Studiengangs
Auf der Website Ihres Studiengangs finden Sie die Prüfungsordnungen, Modulhandbücher und Studienverlaufspläne (rechts bei den Quicklinks). Diese helfen Ihnen bei der Organisation Ihres Studiums und enthalten wichtige Informationen z.B. zu Modulinhalten und Prüfungsformen. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.hochschule-rhein-waal.de/de/fakultaeten/life-sciences/studienangebot
Laborausweise
Zum Betreten der Labore benötigen die Studierenden einen Laborausweis. Dieser wird während des Praktikums ausgegeben. Voraussetzung für den Erhalt des Ausweises ist die bestandene allgemeine Sicherheitsunterweisung für das Labor. Die Sicherheitsbelehrung muss online in Moodle (moodle.hochschule-rhein-waal.de/) absolviert werden.
Grundpraktikum (nur für Bachelorstudierende)
Informationen zu Voraussetzungen und Anerkennung des Grundpraktikums finden Sie hier: https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/seite/vorpraktikum-grundpraktikum
Learning Agreement (nur für Masterstudierende)
Hatte Ihr Bachelorstudium nur 6 Semester (180 CP) anstatt 7 (210 CP)? Wenn ja, fehlen Ihnen noch 30 CP, die Sie bis zur Anmeldung Ihrer Masterarbeit nachholen müssen. Fragen zur Art und Umfang des Learning Agreements können Sie mit dem Prüfungsausschuss klären.
Wenn Sie Biological Resources studieren und ein Learning Agreement benötigen, besuchen Sie bitte den moodle-Kurs „BR3 5099 Learning agreement“ (Kurs: BR3 5099 Learning agreement | Lernportal HSRW) um weitere Informationen zu erhalten, anstatt sich an den Prüfungsausschuss zu wenden.
Fachschaft
Die Fachschaft vertritt die Interessen aller Studierenden der Life Sciences und versteht sich als Schnittstelle zwischen Öffentlichkeit, Fakultät, Mitarbeiter*innen und Studierenden. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/fakultaeten/life-sciences/fachschaft
Downloads
Haben Sie Fragen?
Ihre Ansprechperson an der Fakultät Life Sciences
Studienlotsin
Kontakt:
Frau Laura Preisker, M.A.