Mittwoch
18:00 Uhr
Mittwochsakademie: Macht Geld glücklich? Zur Bedeutung experimenteller Forschung für die Wirtschaftswissenschaft
Vor dem Hintergrund der Verleihung des Nobelpreises an Richard Thaler wird die Bedeutung experimenteller Forschung für das Verständnis privater Geldentscheidungen aufgezeigt. Psychologische Forschungsmethoden tragen dazu bei, vom neoklassischen Forschungsparadigma abweichende ökonomische Entscheidungsprozesse zu erklären. Diese Ansätze werden in dem Vortrag verständlich und anschaulich erklärt und diskutiert.
Referentin: Prof. Dr. Ute Merbecks, Professorin für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Unternehmensfinanzierung
Die Mittwochsakademie richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit aber auch an Studierende und Lehrende der Hochschule. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung im Vorfeld nicht erforderlich. Weitere Informationen sind im Internet unter www.hochschule-rhein-waal.de/mittwochsakademie erhältlich.