Bild
Angeschnittene Torte mit vielen bunten Früchten. Get a taste als Motto für studieninteressierte Personen.
Bild
Torte mit Schokoladenguss und vielen bunten Früchten. Es sind die Farben der Fakultäten.
Bild
Fakultät
Gesellschaft und Ökonomie
Bild
Fakultät
Technologie und Bionik
Bild
Fakultät
Life Sciences
Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt
Bild
Bild

Aktuelles

Ukrainische Studierende absolvieren Laborpraktikum an der Hochschule Rhein-Waal

In ihrem Land herrscht Krieg, ihre Universität ist zerstört und trotzdem muss das Studium für die Studierenden der State Biotechnology University Charkiv irgendwie weitergehen. Dabei unterstützt die Hochschule Rhein-Waal mit den SummerSchool Praktika. Im Juli waren vier Professor*innen und acht Studierende für zwei Wochen an der Fakultät Life Sciences zu Gast. Weiterlesen

Jetzt bewerben: Nachhaltigkeitswettbewerb ‚Klever Birne‘ auf der Zielgeraden

Noch bis zum 4. August 2023 können Klever Bürger*innen, Vereine, Firmen und andere Organisationen ihre innovativen und nachhaltigen Projekte bei dem Nachhaltigkeitswettbewerb ‚Klever Birne‘ einreichen. Die besten Ideen dürfen sich am 14. September 2023 beim ‚Make an Impact! Day‘ der Öffentlichkeit und der fachkundigen Jury, bestehend u.a. aus der ehemaligen Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und dem Bürgermeister der Stadt Kleve, Wolfgang Gebing, vorstellen. Weiterlesen

Moderne Astronomie: Radioteleskop am Hochschulstandort Kamp-Lintfort in Betrieb genommen

Um in die Tiefen des Universums vorzudringen, werden weltweit Teleskope eingesetzt. Nun kann sich auch die Hochschule Rhein-Waal über ein eigenes Radioteleskop mit einem 2,3 Meter-Spiegel freuen. Das Teleskop soll sowohl in der Lehre zur Ausbildung von Studierenden als auch für Schüler*innen genutzt werden und bietet auch Möglichkeiten für Forschung und Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen. Weiterlesen

Fitchburg State University und Hochschule Rhein-Waal unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die Städte Kleve und Fitchburg sind seit mehr als drei Jahrzehnten Partnerstädte und zwischen der Fitchburg State University (FSU) in Massachusetts, USA, und der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) besteht eine langjährige Hochschulpartnerschaft. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung gehen beide Einrichtungen nun einen Schritt weiter. Weiterlesen

Akademische Jahresfeier mit Forschungs- und Transfertag: Leistungen von Hochschulangehörigen ausgezeichnet – Ministerin Silke Gorißen als Ehrengast

Wissenschaftlicher Diskurs, Ehrungen für Engagement in Forschung, Transfer und für soziales Miteinander, aber auch informeller Austausch und Netzwerken standen am 14. Juni 2023 an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) im Vordergrund. Tagsüber wurden beim Forschungs- und Transfertag auf dem Klever Campus herausragende Aktivitäten der letzten zwei Jahre vorgestellt. Am Abend hielt Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen die Festrede bei der diesjährigen akademischen Jahresfeier und wandte sich der Zukunft der Land- und Forstwirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu. Weiterlesen

Weitere Infos

Events

Hörsaalfeeling: „Bodenkunde Agroforst“

Prof. Dr. Florian Wichern öffnet seine Vorlesung zur Bodenkunde in Agroforstsystemen an der Hochschule Rhein-Waal für Interessierte.
Campus Kleve

Science Bench Kamp-Lintfort

Platz nehmen, Fragen stellen, Wissen teilen – Die Science Bench in Kamp-Lintfort.
Extern

Science Bench Kleve

Platz nehmen, Fragen stellen, Nachhaltigkeit verstehen – Die Science Bench in Kleve.
Extern

Virtual Open Day

winter semester 2025/26
digital event

Opening Keynote from Burak Yilmaz

Days of Antidiscrimination 2025
Campus Kleve