通信与环境学院

Bild
Fakultät
Kommunikation und Umwelt

Beeindruckend einzigartig präsentiert sich die Fakultät Kommunikation und Umwelt am Campus Kamp-Lintfort. „Die Fakultät sollte anfangs eine informationstechnische Ausrichtung haben, aber es war schnell klar, dass die Aufstellung breit sein wird – von Design über Psychologie, Medien- und Kommunikationsinformatik, E-Government, Umweltwissenschaften, Logistik, Wirtschaftswissenschaften und Usability Engineering“, erklärt die Dekanin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk. „Damit haben wir von Anfang an eine Marke gesetzt, weil die Fakultät in Struktur und Aufbau einmalig in Deutschland ist.“

Bitte beachten Sie die Fristen zur Prüfungsanmeldung


Bitte melden Sie sich vom 03.11.2025 bis spätestens 16.11.2025 zu den Prüfungen für die Prüfungsphase im Jan/Feb 2026 an und beachten Sie auch die folgenden Hinweise

Vom Hörsaal in die Zukunft – Absolvent*innen 2025 verabschiedet

Volles Audimax, gute Stimmung und jede Menge Grund zum Feiern: Am 10. Oktober verabschiedete die Fakultät Kommunikation und Umwelt ihre Absolvent*innen im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung auf dem Campus Kamp-Lintfort.

Design and Interaction, M.A. – Infoveranstaltung für Studieninteressent*innen

Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Ido Iurgel freut sich auf Ihre Fragen zu Studieninhalten und Zulassungsverfahren in seinen offenen online Sprechstunden am 24.11.2025 und 19.12.2025. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Liebe Erstsemester und Campus-Neulinge,

Nun geht es bald los und Sie haben sicherlich viele Fragen rund um das Studium. Für einen guten Start haben wir hier für Sie erste Orientierungshilfen und wichtige Informationen rund um Ihre Studienorganisation zusammengestellt. Wir freuen uns auf Sie!

Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog: Unternehmerabend in Kamp-Lintfort beleuchtet Nachhaltigkeit

Der Unternehmerabend in Kamp-Lintfort, der in den Räumlichkeiten der Sparkasse Duisburg stattfand, bot einen intensiven Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Im Zentrum der Veranstaltung standen die aktuellen Chancen und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit – ein Thema, das sowohl für die Region als auch für die Zukunft von großer Bedeutung ist.

Aktuelles



 

Events

TYPO3camp RheinRuhr 2025 – Wissen, Vernetzung & Praxis an der HSRW

Campus Kamp-Lintfort

10. Agroforst-Praxisstammtisch Niederrhein

Es wird das Thema Umwelt- und Gemeinwohlleistungen im Kontext aktueller Förder- und Finanzierungsoptionen diskutiert.

Klima Puzzle – Climate Fresk

In 4 Stunden den Klimawandel verstehen – und deinen Handabdruck vergrößern.
Campus Kleve

Gründungswoche 2025 an der Hochschule Rhein-Waal:

Gründen. Jetzt.

Vergessene Konflikte

Vortrag der Reihe "Forum Internationale Politik"
Campus Kleve