Press

Recent and Archived Press Releases

Consulting Hours at the Virtual Student Service Point

For a few weeks the Student Advisory Service offers a digital face-to-face consultation hour to all students and prospective students on Mondays and Wednesdays from 1 to 3 pm. Read more

Summer greetings

We would like to end this special semester with a music greeting and wish you a great summertime. Stay hopeful, positive and most of all healthy! Read more.

Welcome Thursdays at Rhine-Waal University of Applied Sciences

In August, September and October, the Student Advisory Service offers new students a small foretaste of what it means to study at Rhine-Waal University of Applied Sciences as part of the "Welcome Thursdays". Read more

Neue Wege für Unternehmen

Als Unternehmen neue Wege gehen – auch, aber nicht nur in Krisenzeiten. Die Hochschule Rhein-Waal will Möglichkeiten aufzeigen, wie dies zu erreichen ist. Dafür startet sie jetzt mit dem Projekt „Cross Innovation Lab – NiederRhein“. Weiterlesen

Workshop-Reihe im Green FabLab

Arbeiten an einer Windkraftanlage als „Savonius-Darrieus-Hybrid“ im Green FabLab

Das Green FabLab der Hochschule Rhein-Waal auf dem Gelände der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 bietet eine Workshop-Reihe für den Aufbau einer vertikalen Kleinwindkraftanlage an. Ab dem 30 Juli sind Besucher*innen der Landesgartenschau eingeladen, sich alle vierzehn Tage um 10:00 Uhr im Green FabLab an der theoretischen Vorarbeit zu beteiligen. Weiterlesen

Green FabLab sets off

Rhine-Waal University`s Green FabLab on the premises of the Horticultural Show (Landesgartenschau) in Kamp-Lintfort opens its doors for a series of events. From July 25, 2020 onwards, lectures will regularly provide exciting insights into diverse topics related to the environment and the sustainable use of resources. Interesting talks and guided tours will round off the programme. Read more

Erste Ferien-Forscherei zum Thema Wasserlebewesen mit dem „Haus der kleinen Forscher Kreis Kleve“

Unter dem Titel Ferien-Forschereien veröffentlicht die lokale Presse wöchentlich einen „Haus der kleinen Forscher -Tipp“ für Eltern und Kinder zum Erforschen von Alltagsphänomenen. Rund um das Thema Wasser werden unter anderem chemische und physikalische Eigenschaften von H2O erkundet. Aber auch die Biologie kommt nicht zu kurz: Zum Auftakt waren Eltern und Kinder eingeladen, die Wasserlebewesen an den Sieben Quellen in Nütterden bei Kleve zu erkunden. Weiterlesen 

Beschichtung mit Nanofasern für Schutzmasken gegen das Coronavirus entwickelt

Abermals zeigt sich die Hochschule Rhein-Waal im gemeinschaftlichen Kampf gegen das Coronavirus erfinderisch. Zum verstärkten Schutz vor einer Ansteckung hat sie für Atemschutzmasken eine neuartige Beschichtung aus biokompatiblen Hybridnanofasern entwickelt. Weiterlesen

Beim ersten Online-Ferienworkshop „Sei KluG – Klima und Gesundheit“ sind noch Plätze frei

Das zdi-Zentrum Kreis Kleve cleverMINT der Hochschule Rhein-Waal präsentiert in der letzten Ferienwoche einen ersten Online-Kurs zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“.  Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren aus ganz NRW können kostenlos daran teilnehmen. Weiterlesen

Online application portal now open for winter semester 2020/2021

Rhine-Waal University’s online application portal is now open and accepting applications for enrolment in winter semester 2020/2021. Prospective bachelor’s and master’s degree students can submit their applications until 20 August 2020. The application deadline applies to all applicants regardless of country of origin who intend to commence their studies in the winter semester, the lecture period begins officially in November 2020. Read more

Press and Public Relations
Rhine-Waal University


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Sign up for our PR mailing list